Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Vertrauen in die eigenen Stärken will Selina Freitag im nächsten Winter nicht so skeptisch dreinschauen müssen wie hier in Hinzenbach.
Mit Vertrauen in die eigenen Stärken will Selina Freitag im nächsten Winter nicht so skeptisch dreinschauen müssen wie hier in Hinzenbach. Bild: Imago
Sport-Mix
Die Rückkehr nach dem Goldtanz in Planica: Skispringerin Selina Freitag spricht über ihre „zähe Saison“

Gut ein Jahr nach der überaus erfolgreichen WM beenden die Damen ihre Saison im Tal der Schanzen. Der Abgang von Bundestrainer Max Mechler vor der Saison erwies sich als Bumerang.

Es ist noch gar nicht so lange her, da hüpften Selina Freitag, Katharina Schmid, Anna Rupprecht und Luisa Görlich im Schanzenauslauf von Planica Arm in Arm im Kreis und trällerten gemeinsam: „Die Nummer 1, die Nummer 1 der Welt sind wir!“ Am 25. Februar des Vorjahres war das nach dem Gewinn der Goldmedaille im Teamspringen. Gut 13 Monate...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
31.03.2025
6 min.
Anzugskandal im Skispringen: Das sagt FIS-Renndirektor Sandro Pertile zu den bevorstehenden Reformen – eine Betrachtung
FIS-Renndirektor Sandro Pertile war in dieser Skisprungsaison vor allem als Krisenmanager gefragt.
Eine seit Jahren andauernde Materialschlacht hat aus dem Skispringen die Sportart Skisegeln gemacht. Der Weltverband FIS könnte nun zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Thomas Prenzel
19:55 Uhr
5 min.
Istanbul in Angst - Sorge vor weiteren Beben
Menschen in Istanbul versammeln sich im Freien nach dem schweren Erdbeben.
Menschen eilen aus den Häusern, manche springen vor Panik aus den Fenstern, andere bleiben gelassen und trinken Tee - aber alle fragen sich: War es das, oder steht das große Beben noch bevor?
Anne Pollmann und Melissa Erichsen, dpa
Von Norbert Wallet
3 min.
19:47 Uhr
3 min.
Leitartikel zur Altersdiskriminierung: Wenn das Alter zur Benachteiligung führt
Meinung
Redakteur
Ältere Menschen, die den Umgang mit digitaler Technik wie Smartphones nicht im Arbeitsleben erlernt haben, sehen sich im Alltag oft benachteiligt.
Bundesbeauftragte warnt vor zunehmender Altersdiskriminierung - Rund 45 Prozent der Bundesbürger haben Benachteiligung schon erlebt
Norbert Wallet
07.03.2025
3 min.
Zweimal Silber zur WM an einem Freitag in Trondheim: Die Erzgebirgerin Selina Freitag freut sich jetzt auf Nudelauflauf
Glücklich und erleichtert: Selina Freitag ist aktuell die zweitbeste Skispringerin der Welt.
Zum sechsten Mal in Serie landet die Skispringerin vom WSC Oberwiesenthal hinter Nika Prevc auf Platz zwei. In die Wertung kam nur ein Sprung: „Es war einfach nur Glück und Erleichterung.“
Thomas Prenzel
Mehr Artikel