Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bayern-Stürmer Uli Hoeneß (links) schaltet den Turbo an, Dynamo-Verteidiger Eduard Geyer (rechts) kommt nicht hinterher. „Wir haben viel zu offensiv gespielt“, beklagt sich Geyer später. Nach einer 3:4-Niederlage in München und einem 3:3 im Rückspiel in Dresden scheiden die Sachsen (in der Bildmitte Christian Helm) aus.
Bayern-Stürmer Uli Hoeneß (links) schaltet den Turbo an, Dynamo-Verteidiger Eduard Geyer (rechts) kommt nicht hinterher. „Wir haben viel zu offensiv gespielt“, beklagt sich Geyer später. Nach einer 3:4-Niederlage in München und einem 3:3 im Rückspiel in Dresden scheiden die Sachsen (in der Bildmitte Christian Helm) aus. Bild: s (3): Imago
3. Liga

Dynamo gegen Bayern vor 50 Jahren: Als Hoeneß Geyer davondüste

Im Herbst 1973 traf Dynamo Dresden im ersten deutsch-deutschen Duell der Fußball-Landesmeister auf den FC Bayern München. Ein Thriller in mehreren Teilen.

Teil I: Am 5. Oktober wird im Züricher Hotel Atlantis das Achtelfinale im Europapokal der Landesmeister ausgelost. Die Bayern sind bereits aus der Trommel gefischt worden, dann geht ein Raunen durch den Saal: Der Kontrahent heißt "Dynamo Dresden": Seit 24 Jahren gibt es die zwei deutschen Staaten: Das erste Europapokal-Fußballduell ist perfekt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.11.2024
6 min.
Hartmut Schade: Dynamos Marathonmann mit dem Hutgesicht
Hartmut Schade läuft im März 1976 in einem Oberligaspiel gegen den 1. FC Magdeburg auf den Rasen des Dresdner Rudolf-Harbig-Stadions.
Hartmut Schade feiert am Mittwoch 70. Geburtstag. Und er erinnert sich auch an den Tag, an dem er mit Dynamo Dresden sein Europapokal-Debüt gegen Juventus Turin feierte.
Gottfried Weise
20.01.2025
2 min.
Trump kündigt schnellen Rückbau von Bidens Politik an
Donald Trump macht seinen Anhängern große Hoffnungen auf einen radikalen Politikwechsel.
Donald Trump plant, die Errungenschaften seines Vorgängers im Rekordtempo rückgängig zu machen und die US-Politik umzukrempeln. Anfangen will er damit direkt nach seiner Vereidigung.
19.01.2025
1 min.
Unerlaubter Drohnenflug verhindert Drohnen-Show bei Kulturhauptstadt-Eröffnung am Marx-Monument
Über hundert Drohnen sollten als Teil der großen Eröffnungsshow am Samstagabend in Chemnitz in den Himmel steigen. Das BKA musste eingreifen. Foto: Marcus Legner
Ein spektakulärer Teil der finalen Eröffnungsshow am Samstagabend auf der Brückenstraße ist damit unangekündigt weggefallen. Auch die Organisatoren in der Kulturhauptstadt-Zentrale wussten bis Sonntagnachmittag nichts zur Ursache, wie eine Sprecherin sagt.
Christian Mathea
20.01.2025
4 min.
Trump tanzt zu "Y.M.C.A.": Ein Song schallt durch Washington
Der "Trump Dance" hat sich längst als Meme im Internet verbreitet.
Eine LGBTQ+-Hymne als Stimmungsmacher bei Trump-Anhängern? Was paradox klingt, funktioniert überraschend gut – der künftige US-Präsident ist selbst ein großer Fan des Songs.
Luzia Geier, dpa
10:57 Uhr
2 min.
Fällt der Rekord? Kompanys Erklärung für Bayerns Torquote
Gegen Hoffenheim versuchte es Torjäger Harry Kane auch mal spektakulär mit einem Fallrückzieher.
Unter Vincent Kompany präsentieren sich die Bayern extrem torhungrig. Der Trainer hat den Spielstil modifiziert. Entscheidend sei aber die Qualität der Spieler.
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel