Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Abgesagt: Der FSV Zwickau wird nicht wie geplant am Wochenende beim bei Viktoria Berlin antreten können.
Abgesagt: Der FSV Zwickau wird nicht wie geplant am Wochenende beim bei Viktoria Berlin antreten können. Bild: Imago/Zink
Regionalliga Nordost

FSV Zwickau muss Zwangspause einlegen

Nach drei Siegen in Folge sagt der Nordostdeutsche Fußball-Verband (NOFV) die Partie bei Viktoria Berlin ab. Ein Routinier der Schwäne hätte gern gespielt.

Der FSV Zwickau muss nach drei Siegen in Serie in der Fußball-Regionalliga eine Zwangspause einlegen. Das für Sonntag (13 Uhr) geplante Duell bei Viktoria Berlin musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Am Freitagvormittag tagte die Platzkommission im Stadion Lichterfelde und fällte wegen des aufgeweichten Rasens das Urteil....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Jens Eumann
3 min.
16:59 Uhr
3 min.
Polizeigewalt in Riesa richtete sich gegen Menschen und einen Hund
Meinung
Redakteur
Der Polizeihund wusste nicht, wie ihm geschah. Der Hundeführer auf der Riesaer Elbbrücke der B169 warf das Tier dem Demonstranten regelrecht entgegen. So sehr, dass der Demonstrant um den Hund bangen musste. Das Video wurde auf der Plattform X von der „Berliner Zeitung“ eingestellt.
Ob der Einsatz polizeilichen Zwangs zum Bundesparteitag der AfD am Wochenende in Riesa aus dem Ruder lief oder der jeweiligen Situation entsprach, muss genau geprüft werden. Was aber festzustehen scheint, ist, dass manche Polizeihundeführer Nachhilfe im Umgang mit Tieren brauchen.
Jens Eumann
17:00 Uhr
6 min.
Chemnitzer Professor Bertolt Meyer in ARD-Doku: „Natürlich kann man sich in eine KI verlieben“
Journalist Frank Seibert besucht Anett Bommer und fragt nach, welchen Einfluss der KI-Doppelgänger ihres Mannes Michael auf ihren Trauerprozess hat.
„Mein Mann lebt als KI weiter“: Die neueste KI-Generation kann reale Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar Partnerschaften möglich werden.
Maurice Querner
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
17.10.2024
3 min.
FSV Zwickau sorgt für Saisonpremiere
Lucio Geral (l.)/Viktoria Berlin) und Rico Schmitt (r./FSV Zwickau) trugen zur Pressekonferenz ihre Einschätzungen vor.
In der Begegnung zwischen Viktoria Berlin und dem FSV Zwickau gab es keinen Sieger- FSV-Coach Rico Schmitt konnte mit dem Resultat gut leben.
Knut Berger
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
07.01.2025
1 min.
Bezirksderby zwischen FSV Zwickau und dem Chemnitzer FC termingenau angesetzt
Könnten auch im Rückspiel wieder im Zweikampf gegenüberstehen: Zwickaus Jahn Herrmann (vorn) und CFC-Profi Leon Damer.
Das Kracherspiel der Fußball-Regionalliga soll am 2. Februar in der GGZ-Arena steigen. Der VFC Plauen startet nach der Winterpause schon früher.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel