Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ducati-Werksfahrer Francesco Bagnaia drehte in Spielberg unangefochten seine Runden.
Ducati-Werksfahrer Francesco Bagnaia drehte in Spielberg unangefochten seine Runden. Bild: Imago
Motorsport
MotoGP-Weltmeister Bagnaia mit Machtdemonstration

Der Italiener hat den Motorrad-Grand-Prix von Österreich mit einem Doppelsieg dominiert. In der Moto2 fuhr Lukas Tulovic erstmals unter die Top Ten.

Wer kann Pecco Bagnaia in dieser Saison noch gefährden, seinen WM-Titel in der MotoGP erfolgreich zu verteidigen? Nimmt man den Grand Prix von Österreich zum Maßstab, ist keiner groß zu sehen. Mit seinem Sieg am Sonntag und im Sprint einen Tag zuvor baute der Ducati-Werksfahrer nicht nur seine Führung in der WM aus, er demonstrierte auch mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.07.2024
4 min.
Motorad-WM auf dem Sachsenring: Warum sich Fans Hoffnungen auf einen deutschen Podestplatz machen dürfen
2019 bescherte Marcel Schrötter den Heimfans das bisher letzte deutsche Sachsenring-Podest.
Obwohl es im Grand-Prix-Zirkus nur einen deutschen Stammfahrer gibt, darf sich das Publikum auf drei Deutsche im Starterfeld freuen. Welche Chancen sie sich ausrechnen können.
Max Piehler
15:55 Uhr
2 min.
Krieg in Nahost - Reeder fürchten um Handelsschiffe
Ein Containerschiff ist im März 2024 im Golf von Aden, südöstlich der jemenitischen Stadt Aden, beschossen worden. (Archivbild)
Nach Israels Großangriff kommt es im Nahen Osten womöglich zu einem neuen Krieg. Das hätte fatale Folgen auf die Schifffahrt.
12.06.2025
6 min.
Sachsenring-Chef Lutz Oeser: Wenn wir einen deutschen Valentino Rossi hätten, würde wahrscheinlich alles auseinanderbrechen
Lutz Oeser, der Geschäftsführer der Sachsenring Event GmbH, hofft beim Moto-GP in diesem Jahr auf ähnliche Besucherzahlen wie 2024.
In vier Wochen dröhnen am Sachsenring wieder die Motoren, wenn vom 11. bis 13. Juli der Liqui-Moly-Motorrad-Grand-Prix Deutschland über die Bühne geht. Über das ungebrochene Zuschauerinteresse, trotz eines fehlenden deutschen WM-Piloten, den Sicherheitsaspekt und einen neuen Vertrag mit dem WM-Vermarkter Dorna sprachen Thomas Treptow, Cristina Zehrfeld und Torsten Ewers mit Lutz Oeser, dem Geschäftsführer der Sachsenring Event GmbH.
Thomas Treptow, Cristina Zehrfeld, Torsten Ewers
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
15:54 Uhr
4 min.
Justus Geilhufe: Warum der Satz „Ich brauche die Kirche nicht“ sinnlos ist
Pfarrer Justus Geilhufe ist im Camping-Urlaub in Kroatien. Es ist Pfingsten, die nächste Kirche weit weg. Familie Geilhufe muss also improvisieren - und das funktioniert richtig gut.
Justus Geilhufe
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel