Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Sachse Adrian Tittel bei der Junioren-WM in Planica auf dem Anflug zur Bronzemedaille.
Der Sachse Adrian Tittel bei der Junioren-WM in Planica auf dem Anflug zur Bronzemedaille. Bild: Konstanze Schneider
Wintersport
Nach 37 Jahren wieder Edelmetall: Sachsens Titelhoffnung im Skispringen heißt Adrian Tittel

Der Ski-Adler aus dem Erzgebirge holte drei Medaillen bei der Junioren-WM in Planica. Hinter dem Erfolg steckt auch sein privates Glück und eine wegweisende Entscheidung.

37 Jahre sind für manchen ein halbes Leben. So lange hat es gedauert, bis nach dem Marienberger Mike Arnold 1987 in Asiago/Gallio (Silber hinter Ari-Pekka Nikkola) wieder ein sächsischer Skispringer bei der Junioren-WM im Einzel auf dem Podest jubelte. Damals stand in Berlin noch die Mauer und es wurde weltweit im Parallelstil gesprungen. Adrian...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:16 Uhr
2 min.
Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem
Waldbrände wüten bei Jerusalem.
In den Wäldern im Umkreis von Jerusalem kommt es immer wieder zu heftigen Bränden. Diesmal sind die Feuer so stark, dass mehrere Wohnorte in Israel geräumt werden. Auch Feierlichkeiten sind betroffen.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
16:16 Uhr
2 min.
Kapitän fehlt bei Eishockey-WM - Kreis streicht auch Rieder
Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis muss bei der WM in der Abwehr auf wichtige Spieler verzichten.
Kapitän Müller und der beste deutsche DEL-Verteidiger Wissmann fehlen verletzt im deutschen WM-Kader. Dazu sorgt Bundestrainer Kreis im Angriff für eine Überraschung.
02.04.2025
3 min.
Kein Skisprung-Weltcup in der Vogtland-Arena: Darum wurde Klingenthal aus dem Kalender gestrichen
Tote Hose in der Vogtland-Arena im nächsten Winter? Wenn Klingenthal nicht für einen anderen Ort als Ersatz einspringt, wird das so.
Planmäßig kommen die weltbesten Ski-Adler in der Olympiasaison 2025/26 nicht nach Sachsen. „Freie Presse“ erklärt, warum dennoch Hoffnung besteht, dass die Fans Andi Wellinger und Co. erleben dürfen.
Thomas Prenzel
Von Thomas Prenzel
3 min.
26.02.2025
3 min.
Nordische Ski-WM in Trondheim: Wo sind die Erben von Eric Frenzel?
Meinung
Redakteur
Hat in Johanngeorgenstadt erste Schritte in Sachen Skisport unternommen und startet nun für Oberhof: Helen Hoffmann, die U-23-Weltmeisterin im Skilanglauf.
Erstmals seit 1954 wird bei den anstehenden Welttitelkämpfen kein Skispringer, Kombinierer oder Skilangläufer aus Sachsen am Start sein. 57 Prozent des deutschen WM-Aufgebots kommt aus Oberstdorf.
Thomas Prenzel
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel