Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Emma Malewski an ihrem Paradegerät Schwebebalken in Aktion.
Emma Malewski an ihrem Paradegerät Schwebebalken in Aktion. Bild: Foto: Imago
Sport-Mix
Nach dem WM-Schock will Turnerin Emma Malewski „unbedingt“ noch das Ticket nach Paris lösen

Kurz vor der WM 2023, dem wichtigsten Wettkampf im Hinblick auf die Olympischen Spiele, verletzte sich die Chemnitzerin schwer und fiel auch mental in ein Loch. Nach OP und zwei Monaten Aufbauphase zu Hause startete die Schwebebalken-Europameisterin von 2022 im Training wieder durch. Jetzt will sie angreifen, doch die Konkurrenz ist stark.

Frankfurt/Chemnitz Am 18. Juli feiert Emma Malewski ihren 20. Geburtstag. Eine gute Woche später treten in Paris bei den Olympischen Spielen 2024 die ersten Kunstturnerinnen an die Geräte. Zu diesem auserwählten Kreis möchte die Athletin vom TuS Chemnitz-Altendorf nur zu gern gehören: "Auf jeden Fall werde ich alles versuchen. Ich gehe mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:04 Uhr
2 min.
Noch ein Ausfall: Turn-EM auch ohne Emma Malewski
Kein Start bei der Turn-EM: Ex-Europameisterin Emma Malewski.
Bundestrainer Gerben Wiersma gehen die erfahrenen Turnerinnen für die Heim-EM aus. Er muss bereits die dritte Absage verkraften.
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
28.03.2025
2 min.
Turn-Ass Emma Malewski muss Comeback verschieben
Emma Malewski an ihrem Paradegerät, dem Schwebebalken.
Die Schwebebalken-Europameisterin von 2022 hat sich beim Training für den DTB-Pokal in Stuttgart eine Muskelverletzung zugezogen – ein Rückschlag für die Chemnitzerin
Katja Sturm
06:26 Uhr
4 min.
In Plauen wird kaum noch gebaut: „Die Mieten, die wir verlangen müssten, würde keiner bezahlen“
Fünf solcher Stadtvillen sollten im Nordosten von Plauen gebaut werden. Die Pläne stammen aus dem Jahr 2021 - einen Baustart gab es bis heute nicht.
In Plauen werden immer weniger neue Häuser gebaut. Die Anzahl der Bauanträge liegt im Vergleich zu früheren Jahren bei einem Bruchteil. Die Auswirkungen sind spürbar.
Swen Uhlig
06:30 Uhr
4 min.
Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro
Wer auf der Nordseeinsel Sylt ein Haus kaufen möchte, muss laut dem jüngsten Küstenreport im Schnitt fast 14.600 Euro pro Quadratmeter bezahlen. (Archivbild)
Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich nur die wenigsten noch leisten können. Doch es gibt Alternativen.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel