Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gold-Quartett: Ronja Loh, Richard Stenzel, Tristan Sommerfeldt und Anne Häckel (von links) zeigten bereits eine starke Sprungleistung. Foto: Konstanze Schneider
Gold-Quartett: Ronja Loh, Richard Stenzel, Tristan Sommerfeldt und Anne Häckel (von links) zeigten bereits eine starke Sprungleistung. Foto: Konstanze Schneider Bild: KONSTANZE SCHNEIDER
Wintersport
Nordische Junioren-WM: Gold, Gold, Gold - Sachsentrio jubelt über erste Medaille in Planica

Nach dem medaillenlosen Auftakt der Langläufer feiern die Kombinierer-Asse einen Start-Ziel-Sieg. Die deutschen Skispringerinnen gingen im Einzel leer aus.

Jubel in Oberwiesenthal, Klingenthal, Sohland und Thüringen: Die Kombinierer-Asse haben bei der Junioren-WM in Planica für die erste deutsche Medaille gesorgt. In der Mixedstaffel (jeweils ein Sprung, 5,0/2,5 km) feierten die aus Sohland in der Oberlausitz stammende Anne Häckel und Ronja Loh (beide VSC Klingenthal) sowie Tristan Sommerfeldt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Immer häufiger "Potenz-Honig" abgefangen
Manchmal enthält Honig Wirkstoffe, die er nicht enthalten darf. (Archivbild)
Nicht nur manche Honige, auch Schokoladen und Kräuterpasten versprechen besondere Wirkungen. Vermehrt fliegen die gefährlichen Lebensmittel auf.
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
19.03.2025
6 min.
Filmstar und Familienmensch: Bruce Willis wird 70
Wegen einer Demenz-Erkrankung ist Bruce Willis kaum noch in der Öffentlichkeit zu sehen. (Archivbild)
"Stirb Langsam"-Star Bruce Willis schrieb als Hollywoods Actionheld Geschichte. Das plötzliche Karriere-Ende kam 2022 durch eine Demenz-Erkrankung. Vor 70 Jahren wurde er in Idar-Oberstein geboren.
Barbara Munker, dpa
05.02.2025
4 min.
Fünf Starterinnen: VSC Klingenthal schickt jede Menge Frauen-Power zur Junioren-WM nach Amerika
Strahlen Zuversicht aus: Julina Kreibich, Lia Böhme und Kim Amy Duschek (von links nach rechts) vertreten Deutschland nächste Woche bei der Junioren-WM im Skispringen.
Drei Skispringerinnen und zwei Kombiniererinnen vertreten den DSV nächste Woche in Lake Placid. Ihre Trainer sprechen über Medaillenchancen und die besondere Vorgeschichte einer Debütantin.
Monty Gräßler
26.02.2025
5 min.
So geht sächsisch bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim! Die größten Medaillenchancen und ein trauriger Fakt
Jenny Nowak, Katharina Hennig, Ronja Loh und Selina Freitag (von links) - die geballte Frauenpower aus Sachsen für die nordische Ski-WM in Trondheim 2025.
Obwohl kein männlicher Athlet aus dem Erzgebirge und Vogtland bei den Welttitelkämpfen am Start sein wird, sind die Chancen auf Edelmetall groß. „Freie Presse“ stellt Sachsens Frauenpower vor.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel