Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Den Sekt für die drei Erstplatzierten des Sprints - Francesco Bagnaia, Jorge Martin und Jack Miller (v. l.) - gab es nur zum Versprühen.
Den Sekt für die drei Erstplatzierten des Sprints - Francesco Bagnaia, Jorge Martin und Jack Miller (v. l.) - gab es nur zum Versprühen. Bild: Andreas Kretschel
Motorsport
Sachsenring: Jorge Martin holt den Sprintsieg, Marc Marquez schreibt die Schlagzeilen

Bei der Sachsenring-Premiere am Samstag stürzt der achtmalige Weltmeister dreimal in der Qualifikation und zeigt dabei sein Talent im Laufschritt

Marc Marquez liefert weiter die Schlagzeilen am Sachsenring. Der Sprintsieger am Samstag aber hieß vor rund 75.000 Fans Jorge Martin. Der Spanier aus dem Pramac-Ducati-Team gewann den seit diesem Jahr eingeführten Wettbewerb in der MotoGP, verwies den WM-Führenden Italiener Francesco Bagnaia auf Platz zwei. Der Australier Jack Miller...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
6 min.
Sachsenring-Chef Lutz Oeser: Wenn wir einen deutschen Valentino Rossi hätten, würde wahrscheinlich alles auseinanderbrechen
Lutz Oeser, der Geschäftsführer der Sachsenring Event GmbH, hofft beim Moto-GP in diesem Jahr auf ähnliche Besucherzahlen wie 2024.
In vier Wochen dröhnen am Sachsenring wieder die Motoren, wenn vom 11. bis 13. Juli der Liqui-Moly-Motorrad-Grand-Prix Deutschland über die Bühne geht. Über das ungebrochene Zuschauerinteresse, trotz eines fehlenden deutschen WM-Piloten, den Sicherheitsaspekt und einen neuen Vertrag mit dem WM-Vermarkter Dorna sprachen Thomas Treptow, Cristina Zehrfeld und Torsten Ewers mit Lutz Oeser, dem Geschäftsführer der Sachsenring Event GmbH.
Thomas Treptow, Cristina Zehrfeld, Torsten Ewers
06:30 Uhr
5 min.
Strom durch Freileitung statt Erdkabel? Das wären die Folgen
Freileitungen sind günstiger als Erdkabel. (Symbolbild)
Seit 2016 gilt für die großen "Stromautobahnen" ein Erdkabelvorrang. Das ist aber wesentlich teurer als Freileitungen. Wie geht es weiter?
Andreas Hoenig, dpa
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
14.01.2025
2 min.
Motorrad-WM: Sachsenring wieder live bei ServusTV – diese zwölf Rennen überträgt der Sender in Deutschland
Spannende Duelle sind auch 2025 in der Motorrad-WM zu erwarten. Das Bild zeigt den Sachsenring-Sieger des Vorjahres in der Königsklasse, Francesco Bagnaia (vorn) mit der Startnummer 1.
Die Fans der Zweirad-Asse können 12 der 22 Läufe mit der Königsklasse MotoGP im frei empfangbaren Fernsehen anschauen. Alex Hofmann bleibt Experte.
Thomas Prenzel
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
06:06 Uhr
5 min.
Iran und Israel überziehen sich mit schweren Angriffen
Israels Luftwaffe griff unter anderem ein Öllager im Iran an.
Im Krieg zwischen beiden Erzfeinden steigen die Opferzahlen. In israelischen Städten gibt es mehrere Tote bei nächtlichen Angriffswellen, während Israels Militär Ziele in Teheran bombardiert.
Lars Nicolaysen, dpa
Mehr Artikel