Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Linksverteidiger Kyu-hyun Park sitzt enttäuscht auf dem Boden. Er hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber am Pfosten.
Linksverteidiger Kyu-hyun Park sitzt enttäuscht auf dem Boden. Er hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber am Pfosten. Bild: Imago/Eibner
3. Liga
Weshalb Dynamo Dresden das Sachsenderby in Aue verloren hat: Kein kühler Kopf, kein heißes Herz

Der Tabellenzweite der 3. Liga hat im Sachsenderby eine 1:2-Niederlage kassiert. Die Beteiligten gehen auf die Suche nach dem Warum.

Dynamo Dresden hat mit dem 1:2 (0:1) beim FC Erzgebirge Aue nicht nur sein Polster auf die Jäger der 3. Liga verloren, sondern - aus Sicht der Elbestädter viel tragischer - das prestigeträchtige Duell mit den Veilchen verloren. "Das war zu wenig Zweikampfverhalten, wir waren nicht so giftig. Wir wollten kühlen Kopf bewahren, heißes Herz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
16.03.2025
4 min.
Dynamo Dresden lässt siegreiche Cottbuser wieder heran
Dresdens Lukas Boeder (vorn) freut sich über den Ausgleich und seinen ersten Saisontreffer, den er ausgerechnet in seiner Heimatstadt Essen erzielte.
Dynamo ist zwar seit vier Spielen ungeschlagen, kann den Patzer von Saarbrücken aber nicht optimal nutzen. So holt Cottbus mit einem glücklichen Sieg wieder auf. Aue enttäuscht daheim.
21.03.2025
4 min.
Als Bomben auf Reichenbach fielen: „Ich war bei Kriegsende vier – bei den Erlebnissen wird man schneller erwachsen“
Roswitha Wich in der Bebelstraße vor ihrem Elternhaus. Die beiden Häuser mit den hellen Fassaden hinter ihr, waren nach dem Bombenangriff Ruinen.
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs fallen am 21. März Bomben auf Reichenbach. 161 Menschen sterben. Erwin Wich verliert als Sechsjähriger seine Mutter. Auch seine Frau berichtet Dramatisches.
Uwe Faerber
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
30.01.2025
4 min.
Aue-Keeper Männel vor Derby gegen Dynamo: Disput mit Kutschke? „Würde gern mit Stefan zusammenspielen“
In der Hinrunde gerieten Stefan Kutschke (links) und Martin Männel mehrmals aneinander.
Am Samstag steht das 102. Sachsenderby zwischen Dynamo Dresden und dem FC Erzgebirge Aue auf dem Plan. Eine Szene aus der Hinrunde steht noch immer im Fokus.
Paul Steinbach
21.03.2025
3 min.
Lohnlücke zwischen Ost und West: Mitarbeiter einer Firma im Erzgebirge wollen nicht mehr zweite Klasse sein
Die Mitarbeiter der KEB Antriebstechnik Schneeberg fordern Tarifverhandlungen.
Auch 35 Jahre nach der Deutschen Einheit klafft zwischen Ost und West eine Lohnlücke. Die Mitarbeiter der KEB-Antriebstechnik wollen die gleichen Rechte wie ihre westdeutschen Kollegen. Eskaliert der Konflikt?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel