Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stadtbaumeister Bernd Seltmann
Stadtbaumeister Bernd Seltmann Bild: Toni Söll
Flöha
Stadtbaumeister plant Weltreise

Fast 21 Jahre ist es her: Bernd Seltmann wurde vom Runden Tisch zum Oederaner Stadtbaumeister bestimmt

Oederan. 4500 Tage hat er in Oederan gearbeitet. Er hat 220.000 Fahrkilometer zwischen seinem Wohnort Chemnitz und seinem Amtssitz zurückgelegt. Das sind 187 Tage, die er am Stück im Auto saß. Bernd Seltmann gehen diese Zahlen unendlich leicht über die Lippen. So kennt man ihn. Nach fast 21 Jahren freut sich der Oederaner Stadtbaumeister auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:11 Uhr
4 min.
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen
Viele Menschen dürften fürs Heizen mehr zahlen (Symbolbild)
Die Heizung dürfte in vielen Haushalten bald zum letzten Mal laufen. Verbände ziehen eine erste Bilanz. Was das für Verbraucher bedeutet.
Andreas Hoenig, dpa
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
27.02.2025
4 min.
Als die Oederaner gemeinsam nackt badeten: Neue Schau zeigt 500 Jahre Arbeit der Bader
Ausstellungsaufbau macht Spaß: Andreas Seltmann wird von Sonja Voigt (r.) und Michaela Kruse symbolisch frisiert. Ein Dutzend Ausstellungstafeln stellen das Können und den Werdegang einer Zunft und ihrer Dienstleistungen vor.
Oederaner Bader verstanden sich auf Schwitzbad, Zahnpflege und Geselligkeit, wie eine kleine Sonderschau zur Frisiergeschichte im Museum Die Weberei ab 28. Februar zeigt.
Christof Heyden
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
10:11 Uhr
6 min.
Papst Franziskus ist tot
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild)
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
14.03.2025
4 min.
Nach Insolvenz und Übernahme: So will ein metallverarbeitender Betrieb aus Oederan neu starten
Lucas Holland arbeitet an einer CNC-Drehmaschine bei der MTH Spano in Oederan.
Die Wurzeln der Oederaner Spano GmbH gehen fast 100 Jahre zurück, doch vergangenes Jahr stürzte sie in eine Krise. Wie geht es für die Belegschaft jetzt weiter?
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel