Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
Stadtwerke setzen auf heimisches Biogas

Vertrag mit Agrargenossenschaft Reichenbach kurz vorm Abschluss - Heizwerk im Neubaugebiet soll für zwei Millionen Euro umgebaut werden

Reichenbach. Die Stadtwerke Reichenbach setzen für die Zukunft auf Biogas. "Biogas ist klimaneutral, stärkt die Landwirtschaft vor Ort und macht uns unabhängiger vom Erdgas", erklärte Werner Siegert, Geschäftsführer der Stadtwerke, gestern auf Anfrage.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2025
2 min.
Warum Stadtwerke aus dem Vogtland in einem neuem Netzwerk mitwirken
Foto vom Auftakttreffen Anfang Februar bei den Stadtwerken Döbeln.
Im Fokus steht die Nachhaltigkeit. Die zwölf Mitglieder wollen Synergien nutzen und voneinander lernen.
Gerd Betka
25.03.2025
3 min.
Wie sich Neumark billigeren Strom für Oberschule und Kita sichert
Stadtwerkechef Lars Lange (links) und Bürgermeister Sven Köpp vor der Kita „Wiesenwichtel“.
Am Montag sind die Verträge unterzeichnet worden. Dabei stehen die Dächer der beiden Einrichtungen im Fokus. Was ist an Einsparungen für die Gemeinde drin?
Gerd Betka
15:00 Uhr
1 min.
Neuer Flügel für den Unterricht am Konservatorium
Renate Wachsmuth, Fachbereichsleiterin Klavier am Konservatorium, und Schulleiter Daniel Kaiser freuen sich über den neuen Yamaha-Flügel.
Das bisher genutzte Instrument war über 70 Jahre alt. Nun steht ein richtig modernes zur Verfügung.
Heiko Hößler
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
15:00 Uhr
3 min.
Rödlitz: Fantasy-Autorin präsentiert neues Werk auf Leipziger Buchmesse
Nikki Reva alias Ellen Puhl aus Rödlitz wird allmählich auch in ihrer Heimat bekannt.
Es hat gerade noch rechtzeitig geklappt: Pünktlich zum Start der Messe liegt Band 2 der „Fallen“-Trilogie von Nikki Reva gedruckt vor. Am Sonntag gibt es eine Lesung mit der Autorin.
Bernd Appel
Mehr Artikel