Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Im Jahr 2004 hatte die Zwickauer Tafel bereits in der Werdauer Marienkirche eine Ausgabestelle eingerichtet. Danach zog man ins DRK-Schützenhaus um. </p>

Im Jahr 2004 hatte die Zwickauer Tafel bereits in der Werdauer Marienkirche eine Ausgabestelle eingerichtet. Danach zog man ins DRK-Schützenhaus um.

Bild: Ralf Rojé/Archiv
Werdau
Tafel findet in Kirche neues Domizil

Platzmangel im Werdauer DRK-Schützenhaus hat Umzug für Sozialprojekt zur Folge

Werdau. Um neue Räume muss sich die Zwickauer Tafel in Werdau kümmern. Bisher hat sie jeden Mittwoch im DRK-Schützenhaus an der Zwickauer Straße Lebensmittel an Bedürftige ausgegeben. Ab März ist damit Schluss.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
27.05.2025
2 min.
Linksabbieger auf der B 175 in Werdau werden ausgebremst
Aus Richtung Zwickau kommend, kann man in Werdau am Gedächtnisplatz nicht links abbiegen.
Reparaturarbeiten an zwei Einmündungsbereichen im Stadtzentrum führen vor allem in den Nachmittagsstunden zu Staus.
Annegret Riedel
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
13:00 Uhr
3 min.
Umfrage: Wie viel Geld liegt auf deutschen Girokonten?
Jüngere Generationen haben mehr: Rund jeder sechste der 30- bis 39-Jährigen haben auch mal mehr als 10.000 Euro auf dem Girokonto.
Mehr als 10.000 Euro auf dem Girokonto? Einer Umfrage zufolge ist das in Deutschland keine Seltenheit. Deutlich mehr Menschen parken dort aber nur bis zu 500 Euro. Nur: Was sagt das überhaupt aus?
10.04.2025
1 min.
Fraureuth: Lions-Club mit Tafel-Aktion vor Einkaufsmarkt
Der Lions-Club Crimmitschau/Werdau war mit der Aktion schon vor dem Edeka-Markt in Crimmitschau.
Am Samstag bitten die Mitglieder vor dem Edeka-Markt an der Werdauer Straße die Kunden um Lebensmittel oder Drogerieartikel – nicht zum ersten Mal.
Jochen Walther
13:00 Uhr
2 min.
Auf den Spuren von Johannes Schilling: Bildhauer verwandeln in Mittweida Sandstein in Kunst
Dieses Objekt schuf Rolf Büttner 2018 zum Symposium. Er hat nun die künstlerische Leitung inne.
Zum fünften Mal findet im Museumsgarten des Museums Alte Pfarrhäuser ein Bildhauersymposium statt. Fünf Künstler dürfen ihre Ideen verwirklichen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel