- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Familie, deren Vater seit 30 Jahren in Deutschland lebt, soll abgeschoben werden. Die Rechtsmittel sind ausgeschöpft. Kenner des Falls nennen das Vorgehen der Behörden unmenschlich.
Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar werden im Vogtland Kinder und Jugendliche - unter Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandsregeln - als Sternsinger segnend und im Freien singend unterwegs...
Mit einem Festgottesdienst zum 1. Advent feierte die Katholische Kirchgemeinde das 100-jährige Bestehen der katholischen Oelsnitzer Borromäuskirche. In seiner Festpredigt würdigte Heinrich...
Chefarzt Thomas Ketteler aus Aue unterstützt Aktion der Landeskirche
Pfarrer Frank Meinel: "Auch die Kirchen in Sachsen wollen helfen, die Pandemie zu bekämpfen."
Anlässlich der Wiederweihe der Schmeisser-Orgel in der katholischen Kirche St. Joseph, Ludwig-Kirsch-Straße 19, findet am morgigen Sonntag um 16 Uhr ein Festkonzert statt. Für Besucher gilt die...
Der Andrang ist größer als die Anzahl vorhandenen Impfdosen - auch weil im Erzgebirge zu viele Hausärzte nicht impfen, wie ein Allgemeinmediziner beklagt.
Zum Gottesdienst am Sonntag kommt Landesbischof Heinrich Timmerevers an den Niklasberg. Einen katholischen Pfarrer hat die Stadt nicht mehr.
Experten diskutieren über politische Herausforderungen
Wer mit der Bahn von Plauen an der Elster aufwärts - etwa in die sächsischen Staatsbäder - fährt, den grüßt in Weischlitz seit dem Jahr 1931 von der Höhe herab die kleine katholische Kapelle St....
100 Jahre Bistum Meißen: Jubiläumsgottesdienst mit Korbinian Birnbacher
Korbinian Birnbacher wies auch auf Probleme in der katholischen Kirche hin. Eines davon betrifft die Hohenstein-Ernstthaler Gemeinde ganz direkt.
"Vom Vertrauen auf die schlechteste Regierungsform (Winston Churchill) - Christliches Demokratieverständnis in Zeiten der Pandemie" ist eine Veranstaltung überschrieben, die am Donnerstag, 16....
Vor 30 Jahren wurde in die Kirche von Johanngeorgenstadt eingebrochen. Der Diebstahl ist ungeklärt - und er ist nicht der einzige Fall im Erzgebirge.
Schon wenige Minuten nach Bekanntwerden von Kurt Biedenkopfs Tod drückten Politiker und Weggefährten ihre Trauer und ihr Mitgefühl aus und würdigten das Erbe des langjährigen sächsischen Ministerpräsidenten.