Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
CO2 ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: CO2
Aktualität
Relevanz
Berlin
5 min.
Vor diesen Aufgaben steht die Habeck-Nachfolgerin
Die Energiemanagerin Katherina Reiche soll neue Wirtschaftsministerin werden. Einer ihrer Amtsvorgänger ist privat ihr Partner. Was auf Reiche im neuen Job zukommt.
Andreas Hoenig, dpa
Leipzig
3 min.
Energiebörse EEX kündigt neue Produkte für Energiewende an
Die Energiebörse EEX baut ihr Geschäft massiv aus. Neben Strom und Gas werden hier auch CO2-Zertifikate gehandelt – bald sollen weitere Produkte dazukommen.
Berlin
5 min.
Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus?
Union und SPD wollen den Absatz von Elektroautos mit staatlichen Maßnahmen ankurbeln. Aber wie genau?
Andreas Hoenig, dpa
Oederan
4 min.
Tag der erneuerbaren Energien in Oederan: Was ein ferngesteuertes Auto mit der Energiewende zu tun hat
Das Foyer des Bürgersaals wurde am Samstag zur Rennstrecke. Nicht nur Kinder waren begeistert von den schnellen Autos. Darin steckt ein Stoff, der die ganze Wirtschaft in der Region verändern könnte.
Eva-Maria Hommel
Schkopau/Böhlen
4 min.
Große Sorgen um Standorte von Chemiekonzern Dow
Der US-Chemiekonzern Dow stellt mehrere Standorte auf den Prüfstand. Darunter sind zwei in Sachsen-Anhalt und Sachsen. Die Sorge in der Region ist groß. Die Bundesregierung soll umgehend handeln.
Berlin/Karlsruhe
4 min.
Manch Ladesäule verwaist - Ausbau gedrosselt
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
Darmstadt/Kourou
5 min.
Satellit "Biomass" soll Wälder für Klimamodelle vermessen
Sie sind die grüne Lunge der Erde und speichern Treibhausgase. Einige Fakten sind aber über die Wälder auf unserem Planeten unklar. Das will die Esa ändern.
Oliver Pietschmann, dpa
Schkopau
2 min.
Ostdeutsche Standorte von US-Chemiekonzern Dow gefährdet
Der US-Chemiekonzern Dow überprüft mehrere Standorte. Davon sind auch zwei in Sachsen-Anhalt und Sachsen betroffen.
Berlin
5 min.
Warum sich der neue A6 Avant vertraut und neu anfühlt
Die Nomenklatur ist verwirrend, aber das Auto erfreulich selbsterklärend: Denn der neue A6 Avant ist ein Audi, wie er im Buche steht - und hat deshalb das Zeug zum Bestseller in der Businessklasse.
Thomas Geiger, dpa
Berlin
4 min.
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen
Die Heizung dürfte in vielen Haushalten bald zum letzten Mal laufen. Verbände ziehen eine erste Bilanz. Was das für Verbraucher bedeutet.
Andreas Hoenig, dpa
Chemnitz
1 min.
Chemnitzer Software-Unternehmen Staffbase lässt Bäume pflanzen
Mit dem Projekt werden über 470 Hektar Fichten-Monokultur in Thüringen über einen Projektzeitraum von 30 Jahren in einen zukunftssicheren Mischwald umgebaut.
Christian Mathea
Berlin
6 min.
Wie Brabus den Mercedes SL wieder zum Traumwagen macht
Als Flügeltürer ist er zur Legende geworden. Doch mittlerweile ist der Ruhm des Mercedes SL verblasst. Aber als Rocket GTS lässt ihn Brabus jetzt wieder abheben - und schafft sogar etwas Mehrwert.
Thomas Geiger, dpa
Anzeige
3 min.
Nachhaltige Schreibgeräte:
Verantwortung und Innovation für eine nachhaltige Zukunft
Pöhl, Helmsgrün
4 min.
Kennzeichen-Scan statt Parkschein: Wo das Parken an der Talsperre Pöhl jetzt digital wird
Bye-bye Parkschein: Am FKK-Strand in Helmsgrün können Autofahrer jetzt kein Ticket mehr ziehen. Stattdessen wird das Autokennzeichen von einer Kamera erfasst. Der Zweckverband gibt an, damit auf den Wunsch vieler Besucher zu reagieren.
Claudia Bodenschatz
Berlin
5 min.
Experten: Trumps Forschungsfeindlichkeit hat Folgen für Alle
Klimaschutz? Ein zu vermeidendes Wort. Genderforschung? Unerwünscht. Trumps Regierung betreibt Forschungszensur. Jeder einzelne von uns wird Folgen davon zu spüren bekommen, warnen Experten.
Berlin
5 min.
Trumps Zölle belasten die deutsche Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft kämpft ohnehin schon mit einer Flaute. Nun schlägt noch die Handelspolitik des US-Präsidenten ins Kontor. Doch Fachleute sehen auch hausgemachte Probleme.
Martina Herzog, dpa
Bonn
5 min.
UN: Wir müssen an der Wurzel von Problemen ansetzen
Plastik, Ressourcen, Natur: Ein UN-Bericht fordert dazu auf, die Welt neu zu denken. Echter Wandel beginne an den Wurzeln. Mit neuen Werten, langfristigerem Denken und mehr Gerechtigkeit.
Berlin
6 min.
Warum Dacias dickstes Ding ein Bestseller werden könnte
Wo Dacia antritt, ist die Renault-Tochter ganz vorn dabei. Mit dem Bigster drängt Dacia nun in die Kompaktklasse. Müssen sich Skoda Karoq, Hyundai Tucson und VW Tiguan deshalb warm anziehen?
Thomas Geiger, dpa
München
2 min.
Damian Hardung sieht sich automatisch in AfD-Debatte gezogen
Da sie etwa für die angefeindeten Öffentlich-Rechtlichen arbeiten, findet der Schauspieler, dass er und seine Kolleginnen und Kollegen sich automatisch inmitten politischer Diskurse befinden.
Flensburg
3 min.
Es gibt weniger Stinker auf den deutschen Straßen
Mehr als die Hälfte der Pkw hat inzwischen den Abgasstandard Euro 6 oder stößt gar keine Abgase aus. Auf dem Rückzug sind aber auch Fahrzeugklassen, die als umweltfreundlich gelten.
Freiberg
2 min.
Für ein Freiberger Klimaschutzkonzept: Aktivisten trotzen dem kalten Wasser
Mit einer ungewöhnlichen Aktion machten Mitglieder des Bündnisses „Freiberg klimaneutral“ auf Versäumnisse der Kommunalpolitik aufmerksam.
Marcel Schlenkrich
Schkeuditz
2 min.
Fluglärm am Airport Leipzig/Halle nimmt leicht ab
Am Flughafen Leipzig/Halle ist der Fluglärm leicht gesunken – doch viele Anwohner spüren kaum Entlastung. Besonders Trainingsflüge sorgen weiter für Ärger.
Berlin
2 min.
Konjunkturschwäche drückt Lkw-Maut-Einnahmen
Die Nutzungsgebühr für Lastwagen auf den deutschen Fernstraßen ist eine wichtige Einnahmequelle auch für Investitionen. Sie sprudelt nach einer Ausweitung stärker, aber nicht so kräftig wie erhofft.
Schwarzenberg
1 min.
Schwarzenberger Kartonagenwerk gehört ab sofort zum weltweiten Verpackungsunternehmen „Mondi“
„Mondi“, ein global führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, erweitert durch Übernahme von „Schumacher Packaging“ sein Angebot. Schwarzenberg ist dabei.
Beate Kindt-Matuschek
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv