Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
CO2 ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: CO2
Aktualität
Relevanz
Chemnitz/Berlin
4 min.
Bauernpräsident ist entsetzt: So hart trifft der Sparhaushalt der Ampel Sachsens Landwirte
Der vergünstigte Agrardiesel fällt weg, ebenso die Befreiung der Landmaschinen von der Kfz-Steuer. Der Bauernpräsident rechnet vor, was das bedeutet. Kritik kommt auch von Agrarminister Günther.
Oliver Hach
Debatte
9 min.
Westliche Werte im Zwielicht des Globalen Südens: Sind wir noch die Guten?
Anspruch und Wirklichkeit des abendländischen Humanismus klaffen immer weiter auseinander. Erst recht, wenn man das Verhalten des Westens gegenüber dem Globalen Süden ins Kalkül zieht. Seine Bekenntnisse zu den Menschenrechten werden so - zumal unter Ostdeutschen - zunehmend unglaubwürdig.
Klaus-Gregor Eichhorn
Chemnitz
3 min.
Fernwärme Chemnitz: Eins Energie erhöht die Preise ab Januar drastisch
Grundpreis und Arbeitspreis zusammen erhöhen sich um etwa 80 Prozent. Beim einzelnen Mieter kommt nicht alles davon an, die Haushalte werden aber trotzdem deutlich mehr belastet. Was die Gründe dafür sind.
Susanne Kiwitter
Mittweida
4 min.
Ein ganz besonderes Labor: So wird in Mittweida das Arbeiten der Zukunft getestet
Auf dem Gelände der Werkbank 32 in Mittweida ist ein spezielles Labor entstanden. Darin sollen Arbeits- und Lebensweisen der Zukunft erprobt werden. Es geht um smart working, smart homes und autarke Energieversorgung. Was dort im Detail geplant ist.
Anne Schwesinger
Mittelsachsen
3 min.
Müllgebühren in Mittelsachsen sollen steigen
Für die Abfallentsorgung müssen die Mittelsachsen zwischen Neuhausen und Penig ab Januar tiefer in die Tasche greifen. Und die Preise hätten noch deutlicher steigen können.
Jan Leißner
Leipzig
3 min.
Zwei Millionen Porsche „made in Leipzig“ vom Band gerollt
Das Jubiläumsfahrzeug im Leipziger Werk des Stuttgarter Sportwagenherstellers ist ein Panamera Turbo E-Hybrid mit 680 PS in der Farbe Madeiragoldmetallic für einen Kunden aus Dubai.
Christoph Ulrich
Zwickau
2 min.
E-Mobilität in Zwickau: WP-Holding setzt erstmals E-Lkw ein
Das Fahrzeug, das eine Reichweite von circa 400 Kilometern hat, wurde in dieser Woche zum ersten Mal eingesetzt. Es wird vorerst in der Region genutzt, heißt es aus dem Unternehmen.
Jens Arnold
Freyburg
2 min.
Rotkäppchen: Kunden bleiben dem Sekt trotz höherer Preise treu
Deutschlands Sektmarktführer rechnet mit stabilem Absatz in diesem Jahr. Ob 2024 die Preise erneut angehoben werden müssen, ist noch offen. Der Firmenchef spricht von einem herausfordernden Jahr.
Jan-Dirk Franke
Chemnitz
4 min.
Preisschock im Nahverkehr: Beim Verkehrsverbund Mittelsachsen steigen die Fahrpreise deutlich
Die Tickets verteuern sich im Schnitt um 7,4 Prozent. Bei den meisten Tarifen liegen die Erhöhungen allerdings im zweistelligen Bereich. Der VMS steht mit der Anhebung aber nicht allein da.
Jan-Dirk Franke
Landkreis
4 min.
Spediteure aus Westsachsen schlagen Alarm: Mautverdopplung wird alle Waren teurer machen
Viele Bürger ahnen noch gar nicht, was auf sie zurollt. Von der beschlossenen Mauterhöhung sind nämlich nicht nur die Speditionen betroffen. Alle Kosten werden bis zum Endverbraucher weitergereicht.
Thomas Croy
Freiberg/Dubai
9 min.
Sächsin gegen Goliath – Wie eine Absolventin der Bergakademie bei der Uno gegen die Öl-Lobby antritt
Manchmal droht sie der Mut zu verlassen. Gerade dann muss man weiter machen, sagt Undine Fleischmann. Bei der Weltklimakonferenz kämpft sie für das Unmögliche: dass die Scheichs dem Öl entsagen.
Frank Hommel
Leipzig
6 min.
Nominiert für Sachsens Unternehmerpreis: Die Kälte- und Klimaspezialisten aus Leipzig
Die Kältepunkt Plus GmbH installiert nicht nur Kälte-und Klimaanlagen, sondern denkt auch ans gute Klima in der Belegschaft. Die Firma ist für den Preis "Unternehmer des Jahres" nominiert worden.
Andreas Dunte
Essen & Trinken
4 min.
Unklare Klimaschutzversprechen auf Lebensmitteln
Zwei Drittel der Kunden würden gern klimafreundlich einkaufen. Im Marktcheck überprüften Verbraucherschützer nun, was von Aussagen wie „klimapositiv“ und „CO2-neutral“zu halten ist.
Sylvia Miskowiec
Leipzig
10 min.
Leipziger Forscher für mehr Schulden: „Wir müssen einen Staat hinterlassen, der nicht nur bröckelt.“
Angesichts der Finanzlage und der aktuellen Krisen plädieren die Finanzwissenschaftler Thomas Lenk und Christian Bender von der Universität Leipzig für eine maßvolle Reform der Schuldenbremse.
Frank Hommel
Zwickau
3 min.
Sachsens Autobranche: Fallen noch mehr Jobs weg?
Höhere CO2-Kosten und Mautausweitung verteuern die Produktion. Das sächsische Branchennetzwerk AMZ befürchtet: Das bleibt nicht ohne Folgen.
Jan-Dirk Franke
6 min.
Pro und Kontra: Gehört privates Böllern zu Silvester verboten?
Aktuelle Umfragen zeigen, wie die Debatte ums Silvesterfeuerwerk das Land spaltet. Hier diskutieren ein Landespolitiker der sächsischen SPD und ein Pyrotechnik-Profi.
Neukirchen
4 min.
Baumfällungen im Neukirchener Wald für Windradbau: Sachsenforst schließt Gefährdung von Tieren und Pflanzen aus
Anwohner befürchten durch Fällungen ein Waldsterben. Nun äußert sich Sachsenforst als Eigentümer des Waldes zu möglichen Folgen. Demnach könnten die Fällungen auch Vorteile für die Umwelt bewirken.
Julia Grunwald
Frauenstein/Freiberg/Halsbach
4 min.
Essengehen in Freiberg und Umgebung wird teurer
Die Martinsgans steht bei vielen Gästen hoch im Kurs. Doch kommt die angekündigte Mehrwertsteuererhöhung, dann sehen Gastronomen oft nur einen Ausweg.
Astrid Ring
Drebach
4 min.
Ausschließlich mit Sonnenenergie produzieren: Netzgerätebauer Puls Vario verfolgt im Erzgebirge ein ehrgeiziges Ziel
Das Unternehmen in Drebach hat ein Fotovoltaikkraftwerk in Betrieb genommen und damit einen wichtigen Schritt getan. Die Anlage könnte den Strombedarf von 85 Eigenheimen decken.
Mike Baldauf
Stollberg
4 min.
Wie heizen die Stollberger zukünftig? Stadt will Bürgern Befürchtung nehmen
Um das Thema Energie ging es im Bürgergarten. Eigentümer, die sich Entscheidungshilfen für Investitionen versprochen hatten, wurden vertröstet. Doch sie konnten interessante Botschaften mit nach Hause nehmen.
Michael Urbach
Freiberg
4 min.
Satire zum Wochenende: Neuer Termin für das Bergstadtfest 2024 in Freiberg
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Der November ist halb so schlimm. Er erinnert die Freiberger an ihr Lieblingsfest. Allerdings wird dieses anders, als wir es bisher kannten.
Eva-Maria Hommel
Zwickau
4 min.
Haus und Grund Vogtland-Zwickau will bei Wärmeplanung mitreden: Verein privater Hausbesitzer stellt sich neu auf
Energiekosten, Heizungsgesetz, Wärmeplanung: Der Verein der Hauseigentümer und Vermieter sieht seine Mitglieder vor großen Herausforderungen. Ein neuer Vorstand soll dem Verein Gehör verschaffen.
Holger Weiß
Gornau
4 min.
Drei E-Autos für alle: Wie das Sonnengipfel-Projekt in Gornau funktioniert
Seit wenigen Wochen können Einwohner der drei Ortsteile Dittmannsdorf, Witzschdorf und Gornau E-Carsharing nutzen. Mike Baldauf hat das Angebot getestet und einige Tipps zusammengetragen.
Mike Baldauf
Gelenau
4 min.
Gelenaus Bürgermeister öffnet Tür für Windkraft
In der Region stoßen Pläne für Windparks bislang zumeist auf Ablehnung. Auch Knut Schreiter ist kein Fan riesiger Windräder, kann sie sich aber in Ortsnähe vorstellen - unter gewissen Voraussetzungen.
Andreas Bauer
1
2
3
4
5
6
7
8
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv