Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kohle zurt Verstromung erhält das Kraftwerk Lippendorf aus dem Tagebau Vereinigtes Schleenhain. Seit dem Jahr 2000 sind die beiden Blöcke jetzt am Netz. Die EnBW als Betreiber von einem der beiden Blöcke will jetzt bis 20028 aus der Kohle aussteigen.
Die Kohle zurt Verstromung erhält das Kraftwerk Lippendorf aus dem Tagebau Vereinigtes Schleenhain. Seit dem Jahr 2000 sind die beiden Blöcke jetzt am Netz. Die EnBW als Betreiber von einem der beiden Blöcke will jetzt bis 20028 aus der Kohle aussteigen. Bild: Foto: Imago/Rainer Weisflog
Wirtschaft regional
EnBW will schon 2028 aus der Kohle raus

Ein Block des Kraftwerks Lippendorf könnte früher vom Netz gehen - unter gewissen Voraussetzungen.

Der Energieversorger EnBW will nun statt 2035 schon 2028 aus der Kohle aussteigen. Betroffen wäre davon auch einer der beiden Blöcke des Kohlekraftwerks Lippendorf südlich von Leipzig. Das kündigte der EnBW-Vorstandsvorsitzende Andreas Schell an. "Weltweit nehmen die Folgen der Klimakrise dramatisch zu", sagte er. Zugleich hätten die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
16.01.2025
4 min.
Saubere Sache für Chemnitz? Was der Betreiber des umstrittenen Heizkraftwerks verspricht
Die Demonstranten vor dem Rathaus hatten eine andere Meinung über das Kraftwerk als Thomas Krause (rechts), der vom Betreiber Host als Projektmanager beauftragt wurde.
Der Versorger Eins Energie in Sachsen und die Host Group aus den Niederlanden wollen an der A 72 ein Holzheizkraftwerk errichten. Im Rathaus standen Vertreter beider Unternehmen erstmals Rede und Antwort. Auch Kritiker kamen zu Wort.
Michael Müller
18:00 Uhr
3 min.
Knorr guckt zu: Handballer vorzeitig für EM qualifiziert
Julian Köster (M) kann seine Leistung im Vergleich zum Donnerstag steigern.
Es geht auch ohne Juri Knorr und Renars Uscins. Deutschlands Handballer besiegen Österreich und können für die EM planen. Das DHB-Team baut eine Serie aus.
Jordan Raza, dpa
07.01.2025
4 min.
Pläne für umstrittenes Chemnitzer Kraftwerk: Erste Details werden öffentlich
Um für Chemnitz Wärme zu produzieren, soll in der Stadt erstmals ein Holzkraftwerk gebaut werden. In Zwickau ist eine ähnliche Anlage seit gut zehn Jahren in Betrieb. Sie deckt nach Betreiberangaben dort gut 40 Prozent des Wärmebedarfs.
In Chemnitz sollen erstmals Einzelheiten zum geplanten Bau einer Energieanlage öffentlich vorgestellt werden. Geplant ist, dass dort in großem Stil Holz verbrannt wird, um Strom und Fernwärme zu gewinnen. Ob das gut ist für Chemnitz, Umwelt und Klima, dazu gehen die Meinungen auseinander.
Michael Müller
18:07 Uhr
2 min.
Trotz Haaland und Marmoush: City patzt gegen Hürzeler-Elf
Erling Haalands Elfmetertor ist ein historisches: Es war die 100. direkte Torbeteiligung für den Stürmer im 94. Premier-League-Spiel.
Englands Fußball-Meister kann sich gegen Brighton & Hove Albion auf seine beiden Top-Stürmer verlassen, verpasst aber einen Heimsieg. Haaland knackt eine magische Marke.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel