- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Lohnt sich der Kauf einer neuen Maschine? Rechenprogramm soll Frage exakt beantworten
Rund eine Million Euro will BITSz-Unternehmensgruppe in Zwickauer Standort investieren
Gunter Bindemann will zum Entwickler und Produzenten eigener Produkte werden
Facebook hat seine Lektion gelernt: Die Nutzer bekommen mehr Kontrolle über das Teilen ihrer Daten mit App-Entwicklern. Unter anderem werden sie erstmals einzeln bestimmen können, auf welche ihrer Informationen bei Facebook eine App zugreifen kann.
Kurzarbeit ist auch für die 145 Mitarbeiter der Mittweidaer Firma IMM electronics an der Tagesordnung. Doch Inhaber Detlev Müller denkt schon an die Zeit nach Corona.
Im Auer Zoo der Minis gibt es Grund zur Freude - die Karakale Cara und Carl haben Nachwuchs. Die beiden Jungtiere, eine Katze und ein Kater, haben am 24. März das Licht der Welt erblickt, wie die...
"Freie Presse" testet die größte mobile Geisterbahn auf der Kät
Diplomwirtschaftsmathematikerin entwickelt in Hartmannsdorfer Firma kostensparendes Konzept für Großkunden
Vogtländer holt legendären H6 zurück auf die Straße
Eine Art Kauf-Suchmaschine für die reale Welt und ein breites Inhalte-Angebot - mit diesen Argumenten tritt Amazon gegen etablierte Smartphone-Rivalen wie Apple und Samsung an. Und mit dem "Fire Phone" in der Hand soll es noch einfacher werden, bei Amazon einzukaufen.
Die Elektronik-Experten der Turck Beierfeld GmbH können über Auftragsmangel nicht klagen
Das Prinzip: Tauschen statt Kaufen
Beim Bundeswettbewerb wird die Einrichtung gleich dreifach vertreten sein
Unternehmen verdoppelt Umsatz und steht auf soliden Füßen
Steffen Flath tritt nach vier Wahlperioden nicht wieder an - Acht ausschließlich männliche Kandidaten bewerben sich um seine Nachfolge
Deutschneudorfer Hoffnungen nicht erfüllt - Kreis hält an Auflagen fest
Hersteller von Batterien und Ladegeräten hat in Zwickau ein Forschungs- und Entwicklungszentrum gebaut
Piranha, Barracuda, Shark oder Orka fressen sich durch Stahl - mit Hilfe gebündelten Lichts
Smartphones, Tablets und E-Bikes bestimmen den Alltag, aber nicht überall finden sich Steckdosen zum Nachladen der Batterien. Forscher versuchen, diese Geräte vom Stromnetz abzukoppeln und kommen dabei auf überraschende Lösungen.