- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Frau aus Sachsen hat Krebs und weiß, dass sie nicht wieder gesund wird. Hinzu kommt Behördenärger. Kein Einzelfall.
Für Patienten in Sachsen gibt es immer mehr Stammzellspender. Selbst im Coronajahr 2020 ließen sich viele registrieren.
Die erste Mess-Serie am Krankenhaus Freiberg ist gut angelaufen. Rund 50 Frauen und Männer haben sich gemeldet.
Bundesweit macht sich der Profifußball aktuell für die Aktion "Werde Stammzellenspender" stark. Auch Zweitligist FC Erzgebirge unterstützt diesen Aufruf. Alle 15 Minuten bekommt ein Mensch in...
Die Corona-Inzidenzwerte steigen in Deutschland weiter. Die Bundeskanzlerin berät sich an diesem Montag mit den Länderchefs. Die Kommunen fordern flexiblere Regelungen.
Über die Pläne für den EU-Impfpass
Wie heilt die Lunge nach einer Corona-Infektion? Wer Covid-19 überstanden hat, kann sich am Kreiskrankenhaus Freiberg untersuchen lassen.
Der Betreiber geht nun juristisch gegen den Bescheid des Landratsamtes vor. Die Nutzer zeigen sich solidarisch. Betroffen ist auch eine Familie, die auf therapeutisches Schwimmen angewiesen ist.
Für Dr. Alexander Kugelstadt sind viele hoffnungslose Fälle gar nicht so hoffnungslos - Was macht der Spezialist für Psychosomatik anders?
Physiotherapie für Pferde, Schüßler Salze für Hunde: Wer lernen will, wie das geht, kann sich bald in Stollberg ausbilden lassen.
Die Nazis ließen Menschen mit Depressionen und Behinderungen sterilisieren und um- bringen. Tausende wurden eingeschläfert. Fast 15.000 starben in einer Gaskammer in Pirna. Schicksale sächsischer Familien.
Verbraucherschützer haben den Faktencheck gemacht - und unzählige falsche Heilsversprechen aufgedeckt.
Monika und Manfred Günther haben Aufsehen erregt. Die Stollberger Rentner - sie ist 71 Jahre, er 81 - suchen seit einem Monat verzweifelt einen neuen Hausarzt, nachdem ihre Ärztin des Vertrauens in...
Hildegard Knef sorgte für den Kinoskandal der Nachkriegszeit. Vor 70 Jahren, am 18. Januar 1951, feierte der Film "Die Sünderin" im Frankfurter Turmpalast Premiere. Die Nation war erschüttert.
Kerstin Schirmer leidet seit etwa zwei Jahren an einer Muskelerkrankung ohne Aussicht auf Heilung. Viel Kraft muss sie im Alltag aufbringen, bürokratische Hürden belasten zudem. Helfen könnte ihr ein elektrischer Rollstuhl.
Auf dem Vorgänger erwiesen sich Svalbard bereits als Meister des Zeitgeistes: Unverblümt und unerschrocken mischten sie Hardcore, Black Metal und Post-Rock, um relevante Themen wie Rache-Pornos,...
Als "Gewitter im Gehirn" bezeichnet der Volksmund die Epilepsie - und genau das ist, was auch in Colins Kopf passiert. Tag für Tag. Sein Leben lang. Es wird nie anders werden. Wie können Leser der "Freien Presse" ihm und seiner Familie helfen?
Für viele sind die Menschen, die wegen einer Coronainfektion auf den Intensivstationen behandelt werden, nur eine Zahl. "Freie Presse" konnte nun mit einer betroffenen Familie aus dem Erzgebirge sprechen. Ihr Blick auf die Krankheit hat sich grundlegend geändert.
Bei dem Neunjährigen ist Normalität kaum möglich, denn der Junge leidet an einer Schädigung des Gehirns und der inneren Organe - ein vierbeiniger Freund könnte ihm zur Seite stehen.
Bei dem Neunjährigen ist Normalität kaum möglich, denn der Junge leidet an einer Schädigung des Gehirns und der inneren Organe - ein vierbeiniger Freund könnte ihm zur Seite stehen. So können "Freie Presse"-Leser helfen.
Martin Rüdiger über moderne Suchttherapien, seine Rolle als Spielverderber und seine größtenteils männlichen Klienten