- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Amazon hat am Donnerstag seinen zehnten Geburtstag am Standort Dresden gefeiert und ist Mitglied im Branchennetzwerk Silicon Saxony geworden. "Amazon...
Planen, Zelte, Sonnenschirme - damit hat Paulus Textil angefangen. Inzwischen gehören Weltfirmen zu den Kunden. Weshalb Steffen Golle sein Auerbacher Unternehmen trotzdem als Manufaktur bezeichnet.
Die San Francisco 49ers sind für viele Experten mehr als nur ein Geheimfavorit auf den Super Bowl. Der dritte Sieg im dritten Saisonspiel sorgt für weitere Argumente für das stark besetzte Team.
Der deutsche Fußball-Nationalstürmer Niclas Füllkrug blickt mit Vorfreude auf ein mögliches Engagement von Julian Nagelsmann als...
Einst hat die TV-Serie "Neighbours" Kylie Minogue berühmt gemacht - dann wurde die Soap nach 37 Jahren abgesetzt. Zur Freude der Fans gibt es nun das erhoffte Comeback.
Bisher kam Niclas Füllkrug für den BVB nur zu Bundesliga-Kurzeinsätzen. In Paris steht er möglicherweise erstmals in der Startelf. Von der Champions League konnte der Neuzugang bisher nur träumen.
Fußball im TV kostet Geld. Das gilt vor allem bei den europäischen Wettbewerben. Nur ein Live-Spiel ist kostenlos.
Der BVB bekommt es gleich zum Auftakt der Champions League mit dem vermeintlich schwersten Gruppengegner zu tun. Beim Spiel in Paris könnte ein Neuzugang zu einem erfolgreichen Auftritt beitragen.
Im Winter war die Task Force gegründet worden, um den deutschen Fußball wieder in die Spur zu bringen. Bei den Diskussionen um den Nationaltrainer-Posten spielt das Gremium keine Rolle mehr.
Tausende Subunternehmer fahren jedes Jahr Milliarden Pakete aus für die großen Verandkonzerne. Aus Sicht der Gewerkschaft Verdi öffnet das prekären Arbeitsbedingungen Tür und Tor.
Der holprige Saisonstart des BVB gibt mehr und mehr zu denken. Auch zum Auftakt der Champions League offenbart das Team bedenkliche Schwächen. War es die falsche Taktik? Oder mangelt es an Qualität?
Ein umstrittener Handelfmeter bringt Borussia Dortmund in Paris auf die Verliererstraße. Damit steht der BVB in der Hammergruppe F unter Zugzwang.
Sportdirektor Kehl spricht von einer "Knallergruppe", Trainer Terzic von einer "Herausforderung". Ohne eine Steigerung droht dem BVB in der Champions League ein Aus. Schon der Auftakt hat es in sich.
Dortmund holt sich beim spektakulären 4:2 in Freiburg wichtige Punkte und Selbstvertrauen für den Hit gegen PSG. Doppeltorschütze Hummels sticht heraus, aber auch Kurzarbeiter Füllkrug macht Hoffnung.
Das Familienunternehmen Gerlinger Industries feiert am Freitag sein 30-Jähriges in der Schwarzhammermühle. Mit einem Blick zurück und jeder Menge Plänen für die Zukunft.
Gegen Frankreich zeigt Thomas Müller, warum er über 120 Länderspiele absolviert hat. Der Rio-Weltmeister trifft und macht das, was Rudi Völler sich von ihm gewünscht hat.
Nur eine Stunde dauert der Kurztrip - kostet aber so viel wie eine Luxus-Weltreise. Dafür gibt's Schwerelosigkeit inklusive.
Die Fans des FC Bayern können den Champions-League-Triumph von 2013 nochmal in einer Dokumentation bei Amazon Prime Video...
Am Samstag steigt die 17. Stollberger Einkaufsnacht. Zwischen Postplatz und Herrenstraße ist viel los. Mit von der Partie: ein Gastronomenpaar, dessen Pläne sich geändert haben, und ein US-Musiker.
Amm Freitag erscheint die Dokumention über das Scheitern der DFB-Auswahl in Katar. Der Zeitpunkt ist alles andere als ideal, findet Lothar Matthäus.
Kein Tag vergeht, an dem arglose Nutzerinnen und Nutzer nicht übers Telefon oder am Rechner betrogen oder erpresst werden. Dabei gehen die Kriminellen immer perfider vor.
Einen Tag vor dem Test-Länderspiel gegen Japan erscheint die Doku über das Scheitern der DFB-Auswahl in Katar. Ein Filmabend dürfte im Teamquartier in Wolfsburg kaum geplant sein.
Hansi Flick hat immer noch "Lust" auf den Bundestrainer-Job. Vor dem Wiedersehen mit WM-Schreck Japan verkündet er eine wichtige Personalie - und eine eher schwierige.