Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Grundschule „Karl Günzel“ am Seilerberg in Freiberg: Polizistin Janet Pauer erklärt den Schülern der Klasse 4b den richtigen Umgang mit Internet und Medien.
In der Grundschule „Karl Günzel“ am Seilerberg in Freiberg: Polizistin Janet Pauer erklärt den Schülern der Klasse 4b den richtigen Umgang mit Internet und Medien. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Polizei schult in Klassenzimmer zur Internet-Sicherheit: Das müssen Schüler und Eltern wissen

Polizeioberkommissarin Janet Pauer besuchte Viertklässler, um über das Thema Internet-Sicherheit aufzuklären. Worüber sie die Schüler informierte und welche Regeln es gibt, lesen Sie hier.

„Ich suche mit meinem Handy im Internet oder schreibe mit Freunden“, sagt der Viertklässler. „Und ich gucke auf Amazon, was es zu kaufen gibt“, ein anderer. Ein Dritter spielt Internetspiele, ein Mädchen chattet mit ihren Freundinnen auf WhatsApp. Viele der insgesamt 21 Mädchen und Jungen in der Klasse 4b der Grundschule „Karl...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
6 min.
Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Im Erzgebirge sind wieder zahlreiche Straßen gesperrt.
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Kraftfahrer in den kommenden Tagen wieder mit Behinderungen und Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, zeigt „Freie Presse“.
unserer Redaktion
10.04.2025
4 min.
Wenn Außerirdische im Freiberger Dom landen: Schüler inspirieren Star-Komponistin Cathy Milliken
Schüler der Freiberger Gottfried-Silbermann-Schule proben mit Komponistin Cathy Milliken. Foto: Eckardt Mildner
Mozart kennt jeder. Aber wie geht Komponieren eigentlich? Und was braucht es für den ganz großen Auftritt? Schüler der Silbermann-Schule arbeiten gerade an ihrem Part des Familienkonzertes am 17. Mai.
Cornelia Schönberg
11.04.2025
1 min.
Bewegung hält fit: Das Motto wird an der Körner-Grundschule in Freiberg gelebt
Die Dancing Grains tanzten nach der offiziellen Eröffnung des Bewegungsfestes durch Schulsportkoordinator Felix Lehmann.
Zum 15. Bewegungsfest waren mehr als 400 Teilnehmer in die Heubnerhalle gekommen.
Eckardt Mildner
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
6 min.
Kein Durchkommen: Wo Vollsperrungen den Autoverkehr in Chemnitz ausbremsen
Achtung: Hier geht es nicht weiter. Wo in Chemnitz überall gebaut wird.
Bauarbeiten sorgen bei Verkehrsteilnehmern auf der Hauptstraße in Euba, Eibenberger Straße, Lichtenauer Straße, Helbersdorfer Straße sowie Röhrsdorfer Allee für Umwege. Wo überall die Bagger zugange sind. Ein Überblick.
unserer Redaktion
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
Mehr Artikel