- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor 25 Jahren hat der Technikkonzern der Weltöffentlichkeit den ersten iMac (G3) präsentiert. Der bunte All-in-One-Rechner rettete den Konzern aus seiner schwersten Krise. Mittlerweile stehen iMacs der zehnten Generation in den Stores.
Das US-Unternehmen Apple hat seine jüngsten Umsatzzahlen verkündet.
Im nächsten Jahr soll es nur noch einheitliche Ladekabel geben. Apple muss also nach der neuen EU-Richtlinie zukünftig auf seinen "Lightning"-Ladestecker verzichten.
Das Schließen von Sicherheitslücken sollte man nicht auf die lange Bank schieben. Viele Unternehmen warten damit trotzdem bis zum nächsten größeren Update. Apple geht nun einen anderen Weg.
Kleine Ortungsgeräte wie die AirTags von Apple helfen dabei, verlorene Gegenstände zu finden. Manchmal werden sie aber auch zur heimlichen Überwachung oder Stalking missbraucht. Ein neuer Industriestandard von Apple und Google soll das nun unterbinden.
Diese Woche fällt der Abwasch aus. Kurzfristig haben sich die beiden "Freie Presse"-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf den SPD-Landesvorsitzenden Henning Homann ins Büro geholt - und...
Ärgerlich, wenn der Laptop nicht funktioniert. Doch wer sein Notebook einem Dienstleister zum Reparieren anvertraut, muss oft Geduld und zum Teil auch viel Geld mitbringen. Das zeigt ein Test.
Seit Wochen schon können sich Demokraten und Republikaner nicht auf einen Kompromiss einigen. Das volatile Klima in Washington macht sich inzwischen auch an der Wall Street bemerkbar.
Bei Eibenstock gibt es einen Baumbestand, der unserem Verständnis von Urwald recht nahe kommt. Revierförster Andreas Pommer erklärt, warum der ihn erdet und glücklich macht.
Leonardo DiCaprio spielt einen Dummkopf, Robert De Niro einen Strippenzieher. Martin Scorseses neuer Film ist schockierend - vor allem, weil die Story auf wahren Tatsachen beruht.
An Cannes hat Martin Scorsese gute Erinnerungen: Mit "Taxi Driver" gewann er die Goldene Palme und vor 25 Jahren war er Jury-Präsident. Jetzt hat er an der Côte d'Azur seinen neuen Film vorgestellt.
Mit kleinen Ortungsgeräten wie den AirTags von Apple kann man nicht nur einen Schlüsselbund wieder aufspüren, sondern auch seine Koffer orten. Doch manche Airlines hatten Bedenken. Nun gibt es eine offizielle Erlaubnis.
Es ist nur ein Jahr her, als Sachsens Datenschutzbeauftragte zu mehr Mitmenschlichkeit aufrief. "Essen Sie mal eine Bratwurst oder eine Tofuwurst zusammen", empfahl Juliane Hundert kurz vorm...
Wer ChatGPT auf dem Smartphone nutzen wollte, konnte das bislang nur über Dritte tun, etwa über Microsofts Bing-App, die auf das gleiche Sprachmodell zurückgreift. Das soll sich nun ändern.
Die EU-Kommission erörtert, ob Internet-Konzerne wie Google & Co. den europäischen Breitbandausbau mitfinanzieren sollen. Auch Digitalminister Wissing sieht das "offene und freie Internet" in Gefahr.
Mit 48 Millionen Downloads gehört die Corona-Warn-App zu den populärsten Smartphone-Anwendungen in Deutschland. Welchen Beitrag hat das Programm tatsächlich zur Eindämmung der Pandemie geleistet?
Michael J. Fox war 29, als bei ihm Parkinson diagnostiziert wurde. Apple TV+ hat nun einen Dokumentarfilm über das Leben des Hollywood-Stars produziert.
Der Smartphone-Markt schrumpft, doch Apples iPhone brachte im vergangenen Quartal mehr Geld ein. Dazu könnten auch Engpässe im Weihnachtsgeschäft beigetragen haben.
Tino Moritz und Tobias Wolf besprechen, was in dieser Woche in Sachsens Politik los war.
Apple TV hat einen Film über Michael J. Fox gedreht. Es geht darin nicht zuletzt um die Krankheit des Schauspielers.
Das Hotel "Blauer Engel" im Stadtzentrum von Aue ist ein Haus mit Tradition. In diesem Jahr wird das 360-jährige Bestehen gefeiert. Benjamin Unger zeichnet im familieneigenen Hotelbetrieb für die...
Harrison Ford, Natalie Portman, Tom Hanks oder Leonardo DiCaprio: Die Liste der Stars, die dieses Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes erwartet werden, ist lang.
Laut einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI ist eine Trendumkehr zurück zum Bargeld unwahrscheinlich. Zahlungen via Smartphone haben in Deutschland dagegen deutlich zugenommen.
Die Namenssuche für die Kinder kann schon die erste Bewährungsprobe für junge Eltern sein: Schließlich bleibt der Name dem Sprössling ein Leben lang. Und der kann auch nichts dafür. Zum (erhofften)...