Arbeitsplatz für eine Nacht
Chemnitz. Jobangebote von der Arbeitsagentur will Jan Schulze nach eigenem Bekunden bisher kaum erhalten haben. Umso mehr war der arbeitslose Hartz-IV-Empfänger erstaunt, als er Anfang November einen Brief der Behörde in seinem Briefkasten hatte. In dem Schreiben teilte die Arbeitsagentur dem 45-Jährigen mit, dass man sich freue, ihm einen Arbeitsplatz vorschlagen zu können. Beim Termin für den Jobeintritt stutzte Schulze allerdings: Der Arbeitsplatz galt für die Dauer von einer Nacht. "Jobangebot Taxifahrer; 31. Dezember 2010 befristet bis zum 1. Januar 2011", stand da geschrieben. "Im ersten Moment habe ich gedacht, die haben sich verschrieben", sagt Schulze. Doch alles war korrekt, wie ein Anruf bei seinem potenziellen Arbeitgeber ergab.