- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
2018 wurde Carsten Stender Abteilungsleiter im Heil-Ministerium. Mit dem Minister verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Ausschlagebend für die Besetzung soll aber Stenders Expertise gewesen sein.
Der Bau des Bürger- und Gemeindezentrums für Ellefeld - das Projekt trägt nach seinem Standort an der Hauptstraße 34 den Titel "H 34" - ist in diesem und dem nächsten Jahr die größte Investition der...
Der Gemeinderat hatte zu entscheiden, ob der Job des Ortschefs künftig im Beamtenstatus oder weiter als Amt im Freizeitmodus geführt werden soll. Das Ergebnis war eindeutig.
Als das jetzige Briefporto von 85 Cent festgelegt wurde, war die Inflation vergleichsweise niedrig. Inzwischen gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne. Die Post will deswegen die Preise schon wieder erhöhen.
Als das jetzige Briefporto von 85 Cent festgelegt wurde, war die Inflation eher niedrig. Heute gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne. Die Post will daher früher als vereinbart die Preise erhöhen.
DFB-Vizepräsident Hermann Winkler äußert sich in einem Instagram-Beitrag despektierlich über den ukrainischen Staatschef Selenskyj. Dazu hat der DFB ein Gespräch mit dem Funktionär angekündigt.
DFB-Vizepräsident Winkler wird nach seinen Äußerungen über Ukraine-Staatschef Selenskyj auch von anderen Fußball-Funktionären kritisiert. Der Social-Media-Post des Sachsen ist längst ein Politikum.
Der despektierliche Instagram-Post von DFB-Vize Winkler über den ukrainischen Staatschef Selenskyj hat Folgen. Der DFB-Präsident verurteilt das Vorgehen als "unvereinbar" mit den Verbandsgrundsätzen.
Der Deutsche Fußball-Bund hat nach einem despektierlichen Beitrag von DFB-Vizepräsident Hermann Winkler über den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj ein Gespräch angekündigt. Winkler schrieb...
Ob beschädigte Pakete oder verspätete Briefe: Bei der Bundesnetzagentur ist die Anzahl der Beschwerden über die Deutsche Post und andere Dienstleister...
Nach 15 Jahren an der Konzernspitze hat Frank Appel seinen letzten Tag bei der Deutschen Post. Zum Abschied weist er auf die Bedeutung einer anstehenden Reform hin.
Wer im Internet einkauft, hat mitunter ein mulmiges Gefühl. Beim Transport der Sendungen werden Treibhausgase freigesetzt. Die Paketbranche will nachhaltiger werden, die Post setzt auf etwas mehr Transparenz.
Steigende Materialkosten machen der Post zu schaffen. Zudem ist der Corona-Boom im Paketgeschäft endgültig vorbei.
Auch fünf Tage nach der Drogen-Razzia im Club Battlezone an der Zwickauer Talstraße stehen die Betreiber noch unter dem Eindruck der Ereignisse. Vereinschef Christian Müller bezieht jetzt Stellung.
Vor fünf Jahren haben Marius und Jennifer Kleine eine Pizzeria in Wüstenbrand eröffnet. Vor vier Jahren ist eine Eisdiele dazugekommen. Jetzt folgt ein Kiosk mit Paketversand und Lottoannahme.
Vorstandssprecher Axel Hellmann beendet die Spekulationen um seine Zukunft und bleibt bei Eintracht Frankfurt. Bei einer Pressekonferenz äußert er sich auch zu einem Job beim FC Bayern.
Die AfD will Björn Höcke zum stellvertretenden Vorsitzenden eines U-Ausschusses machen - sehr zum Ärger der CDU, die den Politiker nicht wählen möchte. Doch der Posten muss besetzt werden.
Nach Finnland will nun auch Schweden in die Nato aufgenommen werden - doch die Türkei unter Erdogan blockiert das Vorhaben vehement. Wie beeinflusst seine Wiederwahl die Verhandlungen um den Beitritt?
Steckt hinter einem Einzelfall ein strukturelles Problem? Mit einem neuen Posten will die Ampel wollen mögliches Fehlverhalten in den Polizeibehörden des Bundes erkennen und verhindern.
Kaum eine Partei oder ein Verband hat beim Gebäudeenergiegesetz keine Änderungen gefordert. Genügend Vorschläge liegen auf dem Tisch, nun muss die Ampel-Koalition den bisherigen Entwurf nachbessern.
In Hainichen fand am Pfingstsonntag die Party "Krach am Bach statt". 3500 Besucher genießen die einmalige Atmosphäre.
Bei Borussia Mönchengladbach geht das Rätselraten um die sportliche Zukunft von Trainer Daniel Farke auch nach dem letzten Spieltag...
Laut Postbank öffnet die Filiale am Postplatz in Freiberg letztmalig am 28. Juni. Danach bleiben die Räume des Hauptpostamtes zu. Ab 27. Juni öffnet eine Post-Partner-Filiale in der Gerberpassage.
Am 5. April gab die Grundschule Markneukirchen ihre Zusage für die Vogtländischen Mundarttage (27. bis 29. April) mit der Anschrift Altes Spital in 08223 Falkenstein, Auerbacher Straße 1 in die Post....