Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
WHO ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: WHO
Aktualität
Relevanz
Genf
5 min.
WHO-Pandemievertrag soll künftiges Chaos verhindern
Chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie sollen sich nicht wiederholen. Mehr als 190 Länder sind nun umfangreiche Verpflichtungen eingegangen. Aber einige Details sind noch offen.
Christiane Oelrich, dpa
Gaza-Stadt/Genf
2 min.
WHO: Angegriffene Klinik im Gazastreifen stark beschädigt
Notaufnahme, Röntgengeräte, Medikamentenausgabe: All das wurde bei einem Angriff Israels auf die Al-Ahli-Klinik zerstört. Laut WHO-Chef kann sie ohne Reparaturen keine neuen Patienten aufnehmen.
Genf
3 min.
WHO: Kollaps im Kampf gegen Tuberkulose droht
Tuberkulose kann geheilt werden. Die WHO unterstützt viele Programme in ärmeren Ländern mit Entwicklungsgeldern. Diese Mittel kürzen jetzt nicht nur die USA.
Tel Aviv/Gaza
5 min.
Israel rechtfertigt Attacke auf Krankenhausgebäude in Gaza
Der Angriff der israelischen Armee auf ein Klinikgebäude im umkämpften Gazastreifen galt nach Angaben aus Jerusalem einer Kommandozentrale der Hamas. Auf Kritik reagiert Israels Regierung empört.
Genf
3 min.
Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?
Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an.
Baden-Baden
2 min.
Album-Charts: Zartmann ist der Chartmann
Er ist der deutsche Musikstar der Stunde: Seine EP "Schönhauser" kommt mal melancholisch, mal leichtfüßig daher - und schlägt diese Woche sogar Elton John und Brandi Carlile im Kampf um Platz eins.
Saarbrücken
3 min.
Ausdauertraining: Wie anstrengend muss es sein?
Regelmäßiges Ausdauertraining tut uns gut, schützt das Herz-Kreislauf-System, macht uns fitter. Doch nicht für jeden ist es das Richtige, den Körper an seine Grenzen treiben. Geht es auch entspannter?
London
5 min.
Elton Johns grandioses Spätwerk mit Brandi Carlile
Die großen Tourneen hat Elton John hinter sich gelassen, die Musik nicht. Im Duett mit Brandi Carlile wirkt der 78-Jährige wie verjüngt. Die Grammy-Gewinnerin erzählt von einem anstrengenden Projekt.
Philip Dethlefs, dpa
Basel
7 min.
Die Chemie stimmt: Basel zwischen Kunst und Wolkenkratzern
Autobahnen, rauchende Schlote: Basel ist dieses Jahr zwar Gastgeber des ESC, wird von Reisenden aber meist links liegen gelassen. Dabei ist die Stadt nicht nur architektonisch ein Highlight.
Geraldine Friedrich, dpa
Guildford
6 min.
Experten-Warnung: Mpox könnte zu ernster Bedrohung werden
Ist doch weit weg, dieses Mpox. Oder? Das Virus nicht als globale Gemeinschaft engagiert zu bekämpfen, könnte sich schwer rächen, warnen Experten.
Dresden
2 min.
Köpping: Tuberkulose-Prävention weiter sehr wichtig
Die Infektionskrankheit tritt weltweit auf, in Deutschland ist sie selten. Zuletzt stiegen jedoch die Fallzahlen in Sachsen.
Washington
6 min.
"Kennen Ausmaß nicht": Vogelgrippe in USA besorgt Experten
Vor einem Jahr wurde die Vogelgrippe erstmals bei Milchkühen in den USA entdeckt. Dutzende Menschen haben sich angesteckt, einer starb. Präsident Trump meidet das Thema - Experten sind besorgt.
Christina Horsten, dpa
Oelsnitz
5 min.
Gerätehaus im Erzgebirge weicht für Millionen-Neubau – Feuerwehr verspricht: „Wir sind einsatzbereit“
Das Feuerwehrgerätehaus von Oelsnitz ist Geschichte. Ein Bagger macht es dieser Tage dem Erdboden gleich und schafft Platz für einen Neubau. Warum Handeln dringend geboten war - und wie sich die Feuerwehr in der Zwischenzeit organisiert.
Michael Urbach
Dresden
5 min.
Ein fein abgeschmeckter Spaß in der Dresdner Humorzone
Ab Mittwoch halten bei den 11. Dresdner Humorfestspielen etwa 100 Künstlerinnen und Künstler die Elbmetropole fest in ihrem Griff.
Maurice Querner
Dresden
4 min.
„Viele Maßnahmen im Freien waren nicht nötig“: Streeck und Stöhr beziehen Stellung im Corona-Ausschuss
Mit scharfer Kritik an einzelnen Maßnahmen haben die Virologen die Aufarbeitung der Pandemie im Sächsischen Landtag gestartet. Obwohl sie von der AfD vorgeschlagen worden waren, widersprachen beide in einigen Punkten der Haltung der Partei vehement.
Frank Hommel und Josua Gerner
Zwickau
4 min.
Mike Kilian macht mit Rockhaus auf Akustik-Tour Station in Zwickau
Die Band ist gerade auf Akustik-Tour. Nach zehn ausverkauften Konzerten im Vorjahr hat Rockhaus am Donnerstag im Alten Gasometer Station gemacht. Wurden die eher leisen Töne vom Publikum honoriert?
Torsten Piontkowski
Freiberg
4 min.
Goethe-Feier in Freiberg: Andreas Pannach verzaubert mit literarischen Leckerbissen
Theater und Kinopolis überraschten in der MiT-Film-Reihe mit einem Goethe-Kaleidoskop. Von ehrwürdig-tiefschürfend bis locker-flockig war für jeden etwas dabei. Sogar eine Schnitzeljagd.
Elke Hussel
Auerbach
2 min.
Auerbacher Arena wirbt für mehr Bewegung von Kindern – Veranstalter müssen Besucherstrom lenken
Eine neue Ausgabe der „Winter-Kinder-Welten“ hat am Samstag in der Auerbacher Schloss-Arena an Vorjahreserfolge angeknüpft. Durch den Bewegungsparcours ging es diesmal nach Anmeldung.
Sylvia Dienel
Stützengrün
3 min.
Erzgebirger lassen es für Donald Trump krachen – Profi-Feuerwerk zur Amtseinführung gezündet
Zur Amtseinführung von Donald Trump als neuen US-Präsidenten ist in Stützengrün am Montag ein Feuerwerk in den Himmel aufgestiegen. Hunderte Menschen waren dabei. Doch was genau war deren Beweggrund?
Ralf Wendland
Annaberg-Buchholz
4 min.
Neue Komödie im Annaberger Theater strapaziert die Lachmuskeln des Publikums
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit „Ewig jung“ setzt Regisseur Jan Holtappels auch bei seiner neuen Inszenierung auf eine Komödie. Doch eine mörderische Frage bleibt offen.
Antje Flath
Annaberg-Buchholz
5 min.
Erzgebirgskrimi mal lustig: Britischer Erfolgsautor liefert Vorlage für nächste Theaterpremiere
Sie kennt das Annaberger Theater wie ihre Westentasche: Gisa Kümmerling. Seit mehr als 25 Jahren schlüpft sie immer wieder in ganz unterschiedliche Figuren. Ihre neuste hat es besonders in sich.
Antje Flath
Klingenthal/Chemnitz
4 min.
Feinstaub zu Silvester: Drei Orte in Sachsen rissen an Neujahr den Grenzwert
Neues Jahr, neue Feinstaubwolke. Sowohl in Chemnitz als auch an einer Station im Vogtland flogen diesmal besonders viel Ruß und Schwermetalle in die Luft.
Johanna Schöbel
Chemnitz
14 min.
Was bleibt von 2024: Unsere Alben des Jahres
Ein prächtiges Pop-Jahr verlässt uns - und hinterlässt der erhofften Ewigkeit dabei einige Perlen oder zumindest Impulse. Wir haben die wohl am meisten diskutierten und vor allem goutierten Platten an dieser Stelle zusammengetragen.
Tim Hofmann, Tino Moritz
Callenberg
4 min.
Nabu holt umstrittene Ärztin zu Vortrag nach Westsachsen: Werden Bäume durch Mobilfunk geschädigt?
Cornelia Waldmann-Selsam ist Ärztin. Seit 20 Jahren beobachtet sie Bäume, um die Gefahr durch Mobilfunk zu beweisen. Warum hat der Nabu die umstrittene Referentin eingeladen?
Cristina Zehrfeld
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13