- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Dänemark darf bei der Handball-Weltmeisterschaft weiter vom dritten Titel nacheinander träumen. Der...
Der deutsche U21-Nationaltorhüter Nico Mantl wechselt auf Leihbasis für ein halbes Jahr...
Die Weltgesundheitsorganisation hat Zwischenbilanz gezogen: Sie hatte erreichen wollen, dass Transfette weitgehend aus der Nahrungsmittelkette überall auf der Welt verschwinden. Das ist aber nicht passiert.
Transfette kommen verstärkt in verarbeiteten Lebensmitteln vor. Allerdings sind sie gefährlich. Vor allem bei Herzerkrankungen können sie eine Rolle spielen. Die WHO kämpft daher für ihre Verbannung.
Die Starter des Schwimmvereins 04 haben mehrere Podestplätze verbucht. Mit Bestzeiten soll es dann vor allem im Mai klappen.
Deutschland gegen Frankreich - das ist im Handball längst ein Klassiker. Im WM-Viertelfinale stehen sich beide Team schon zum 75. Mal gegenüber. Einige Duelle sind besonders in Erinnerung geblieben.
Die europäische Tourismusbranche atmet auf. Die Menschen machen wieder mehr Urlaub. Deutschland hängt bei den Zahlen etwas hinterher.
Emanuel Buchmann galt einst als Podiumskandidat bei der Tour de France. Seit seinem vierten Platz 2019 läuft beim Kletterspezialisten nichts mehr zusammen. 2023 will er wieder angreifen.
Die australischen Fans hofften auf eine Überraschung, doch diesen Gefallen tut ihnen Novak Djokovic nicht. Der Serbe brilliert gegen Alex de Minaur, sein lädierter Oberschenkel behindert ihn nicht.
Geht es nach dem Willen der Arbeitgeber, sollen Fachkräfte in Deutschland deutlich länger arbeiten als bislang. Viele tun das aber bereits.
Ankara spricht von "Hassverbrechen": Eine Koran-Verbrennung in Stockholm sorgt für Empörung in der Türkei und anderen muslimischen Ländern. Für Schwedens erhofften Nato-Beitritt ist das kein gutes Zeichen.
Ein ganzes Paket am Stück bestellen oder lieber das Paket selber schnüren? Viele Urlauber und Geschäftsreisende bevorzugen inzwischen Letzteres. Der Tui-Konzern will bei solchen Angeboten aufholen.
Nikolaj Jacobsen führte Dänemark 2019 und 2021 jeweils zum WM-Titel. Bei der Weltmeisterschaft hofft er auch auf ein gutes Abschneiden der DHB-Auswahl.
Letztlich hat wohl der Antrag Polens die Entscheidung beschleunigt. Deutschland gibt grünes Licht für die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine und will sie auch selbst bereitstellen.
Wie schnell Gasspeicher-Füllstände sinken können, konnte man im Dezember sehen, als es richtig kalt war. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt. Die Bundesnetzagentur mag trotzdem keine Entwarnung geben.
Arne Jacobsen, Jørn Utzon oder das Büro 3XN - die Liste berühmter dänischer Architekten ist lang. Kronprinz Frederik spricht von einem "Exportschlager".
Damit der Boom im Frauenfußball nicht verflacht, bräuchte der DFB dringend wieder ein großes Turnier. Doch das Ringen um die WM 2027 wird hart.
Max Markgraf von Baden war vor seinem Tod mit vielen Schlössern Europas verbunden. Zu seiner Trauerfeier zeigten sich deshalb viele bekannte Gesichter des europäischen Hochadels. Doch ein wichtiges Königshaus fehlte.
Seit Monaten hofft die Ukraine auf die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 aus deutscher Produktion. Die Bundesregierung zögert. Wer hat eigentlich sonst noch wie viele "Leos"?
Tausende Bürgerinnen und Bürgern erwiesen dem Ex-König die letzte Ehre. An der Trauerfeier in Athen nahmen auch fast alle Königsfamilien Europas teil.
Nach einem offensiv begeisternden Auftritt und einer starken Torhüterleistung stehen die deutschen Handballer vorzeitig in der WM-Hauptrunde.
Drei Jahre ist es her, seit die erste Corona-Infektion in Deutschland festgestellt wurde. Was ist seitdem geschehen? Und wo stehen wir heute?
Ein neuer FoodwatchReport zeigt, warum Tierwohl-Label oft nicht Tierwohl bedeuten. Ein öffentlicher Gesundheitsindex soll helfen, die Zustände in den Ställen zu verbessern.