Der Klimawandel verstärkt die fatale Wirkung von Sandstürmen. Dazu kommen Dürren und eine verfehlte Wasserpolitik.
Der türkische Präsident Erdogan verspricht Rückkehr von einer Million Flüchtlingen in ihre Heimat. Doch 75 Prozent der Syrer wollten bleiben.
Die Volkshochschule lädt gemeinsam mit der Sächsischen Landeszentrale für politische...
Zum Welttag des Buches: Als Kind schwärmte die Zwickauerin vom fernen Orient, nicht ahnend, dass die arabische Region prägend für ihr privates und berufliches Leben werden sollte.
Ein Arbeitstag im Betrieb oder Büro ohne etwas zu essen oder zu trinken. Wie soll man das durchhalten? Für Millionen Muslime weltweit stellt sich diese Herausforderung jedes Jahr im Ramadan.
Ein Arbeitstag im Betrieb oder Büro ohne etwas zu essen oder zu trinken - wie hält man das durch? Ein aus Syrien stammender VW-Mitarbeiter erzählt vom Umgang mit dem Fastenmonat.
Die Sattlerei Ludwig ist in einer Nische erfolgreich. Das war für den jungen Firmengründer beim Start vor zehn Jahren nicht abzusehen.
Ein Handwerksbetrieb in Kottengrün ist in einer Nische erfolgreich. Das war für Florian Ludwig beim Start vor zehn Jahren nicht abzusehen.
Der in Kottengrün ansässige Handwerksbetrieb ist in einer Nische erfolgreich. Das war für Florian Ludwig beim Start vor zehn Jahren nicht abzusehen.
Wer Rafik Schami wegen seiner Fabulierkunst und Erzählfreude kennt, wird von seinem neuen Essayband...
2019 trat der syrische Sänger auch beim Kosmos-Festival in Chemnitz auf.
Einwandererkinder vermitteln zwischen den Kulturen und erleben Rassismus. Das ist anstrengend. Ein Gespräch mit zwei jungen Sachsen, die ein Stipendium erhalten haben, das gut für ihr Ego ist.
Bei Gefechten und Anschlägen sterben dutzende Menschen - darunter vier Kinder. Assads Armee greift in Idlib an.
Das Nationalmuseum in Katar kaufte Musikinstrumente aus aller Welt für die neue Ausstellung zusammen. Da sind die Vogtländer viel weiter. Aber sie haben andere Probleme.
Mit 18 Jahren kam Hala Sheikh Ayoub aus Syrien nach Dresden. Sie bewarb sich am Kolleg in Freiberg. Jetzt hat sie ein Zeugnis in der Tasche, von dem andere nur träumen können.
Rafik Schami überzeugt in "Mein Sternzeichen ist der Regenbogen" mit einem Reigen herrlich sinnlicher Geschichten.
Zweites Spiel, zweite Niederlage. Der VfB Auerbach geht in der Fußball-Regionalliga offenbar schweren Zeiten entgegen.
Es ist ein echter Wälzer: Auf 480 Seiten wird das Leben des einstigen Meistertrainers von Dynamo Dresden dokumentiert. Joachim Thoß war Autor Uwe Karte dabei eine wichtige Hilfe. Er steuerte Fotos und Episoden bei.
Saad Eddin Ayoubi ist vor dem Bürgerkrieg geflohen. Er wurde bei Datec Software-Entwickler und hat nicht nur Deutsch gelernt.