MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
Artikel zum Thema: Gablenz
Aktualität
Relevanz
Stollberg/Scheibenberg
4 min.
Windkraft-Pläne im Erzgebirge: Was ein OB kritisiert – es ist nicht der Standort
Den Fahrplan zum Ausbau der Windkraft hat ein Planer mit nüchternen Zahlen und Daten vorgestellt. Das zog nicht nur in Stollberg Unmut nach sich – wobei konkrete Flächen nicht die Hauptrolle spielten.
Michael Urbach und Patrick Herrl
Bobritzsch-Hilbersdorf
1 min.
Mittelsachsen starten in höherer Klasse
Mehrere Motorradgeländesportler aus der Region haben sich durch ihre guten Vorjahresergebnisse im Sächsischen Offroad-Cup (SOC) für den Aufstieg in höhere Klassen qualifiziert. Tom Stirl aus...
Rochlitz/Oederan
1 min.
Mittelsachsen starten in neuen Klassen
Mehrere Motorradgeländesportler aus dem Landkreis Mittelsachsen haben sich durch ihre guten Vorjahresergebnisse im Sächsischen Offroad-Cup für den Aufstieg in höhere Klassen qualifiziert. Tom...
Lichtenstein/Werdau
1 min.
Westsachsen starten in höheren Klassen
Drei Motorradgeländesportler aus dem Landkreis Zwickau haben aufgrund von guten Vorjahresergebnissen im Sächsischen Offroad-Cup (SOC) den Aufstieg in höhere Klassen geschafft. Marko Runst aus...
Crimmitschau/Meerane
4 min.
Crimmitschau: Hoffnung auf raschen A-4-Anschluss – Jetzt schaltet sich Berlin ein
Rathauschef Raphael sieht das als Signal, dass es nun zügig vorangeht. Und auch in Gablenz atmen die Menschen auf. Denn der Lkw-Verkehr durchs Dorf ist nach wie vor belastend.
Jochen Walther
Chemnitz
1 min.
Die graue Esse am Chemnitzer Südring wird ab Herbst demontiert
Der 225 Meter hohe Schornstein im Heizkraftwerk Altchemnitz wird nicht mehr gebraucht. Wie lange dauert der Rückbau?
Christian Mathea
Gablenz
2 min.
Entenhaus im Gablenzer Parkteich kann sich wieder sehen lassen
Die Mitstreiter des Heimatvereins mussten der Kälte trotzen. Nun ist die Sanierung des Entenhauses abgeschlossen.
Roland Wagner
Landkreis
4 min.
Klage gegen Abrissgegner in Werdau: Müssen nun auch andere Bürgergruppen in der Region zittern?
Die Stadt Werdau begründet den Schritt mit Verzögerungen bei der Umgestaltung des Bahnhofsareals. Mehrkosten: 90.000 Euro. Ähnliche Interessengruppen schauen gespannt auf den Ausgang des Streits.
Jochen Walther
Von Michael Müller
2 min.
Chemnitz
2 min.
Kommentar zum Mangel an Mitarbeitern in den städtischen Bädern: Chemnitzer Trockenschwimmer
Meinung
Will Chemnitz künftig in der Liga der ländlichen Sommerbäder mitspielen?
Michael Müller
Chemnitz
4 min.
Neues Hallenbad in Chemnitz: Eröffnungsdatum steht – aber der Start wackelt trotzdem
Das Rathaus hat den Fahrplan für die Frei- und Hallenbäder beschlossen. Erstmals dabei ist der Schwimmsportkomplex in Bernsdorf. Während hinter dessen Eröffnung ein Fragezeichen steht, ist bereits sicher, dass andere Bäder Abstriche machen müssen.
Benjamin Lummer
Gablenz
1 min.
Gablenz: Strenger Frost spielt Heimatverein in die Karten
Die Mitglieder montieren derzeit das sanierte Entenhaus auf dem Gewässer im Crimmitschauer Ortsteil.
Roland Wagner
Chemnitz
4 min.
Wo in Chemnitz Baugebiete für Wohnungen und Betriebe entstehen
Sollten Baukosten und Zinsen sinken, gibt es für Investoren genügend Flächen. Während sich Hausbauer im Grünen einrichten können, liegt der Schwerpunkt der Gewerbeentwicklung in alten Industriegebieten.
Christian Mathea
Crimmitschau
1 min.
ETC-Trainer führen beim Freizeitcup
Der CCM-Hockey-Cup für Eishockey-Freizeitteams verspricht Spannung: Die Entscheidungen, wer das traditionsreiche Turnier gewinnt und wer auf den Medaillenrängen landet, fallen erst am letzten...
Gablenz
2 min.
Gablenzer laden für Samstag zum Weihnachtsmarkt ein
Im Parkteichgelände im Crimmitschauer Ortsteil wird gemeinsam gefeiert. Kinder können basteln und auch der Weihnachtsmann schaut vorbei.
Roland Wagner
Chemnitz
4 min.
Ein Park von Bürgern für Bürger - Übergabe der Interventionsfläche im Chemnitzer Stadtteil Gablenz
Einst stand hier eine Schule, dann überwucherte die Brache. Im Programm der Kulturhauptstadt-Interventionen erhält der Stadtteil eine vielseitig nutzbare Fläche.
Jens Kassner
Chemnitz
4 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz: Wie steht es um die Aktionsflächen?
Außer dem Kulturprogramm für 2025 gibt es 31 Interventionsflächen, in welche investiert wird. Einige sind schon fertig, bei anderen laufen noch die Planungen.
Jens Kassner
Stollberg
3 min.
Bauernprotest im Erzgebirge: Warum immer mehr Handwerker dazustoßen
Tobias Möckel arbeitet in einem Landwirtschaftsbetrieb. Der Erzgebirger spricht über die Blockaden und warum er nicht nur für seine Branche protestiert. Denn längst schlagen auch Mittelständler Alarm.
Michael Urbach
Chemnitz
1 min.
Mehrere Autoeinbrüche im Chemnitzer Stadtgebiet
Die Polizei musste am Wochenende in verschiedenen Stadtteilen von Chemnitz eingeschlagene Autoscheiben und anschließende Diebstähle registrieren.
Uwe Rechtenbach
Chemnitz
4 min.
Chemnitzer Lulatsch bald ohne „Haare“: Wo sind die schönsten Punkte für Esse-Fotos?
Am 18. Januar wird das Kohlekraftwerk in Furth abgeschaltet. Das höchste Kunstwerk Europas muss fortan ohne Dampfwolke überzeugen. Aber wie lange kann es eigentlich noch stehenbleiben?
Christian Mathea
Burgstädt
1 min.
Burgstädter Fleischerei Gretenkord reduziert Standorte
In Penig schließt eine Filiale der Fleischerei Gretenkord. Doch was bedeutet das für die Mitarbeitenden?
Bettina Junge
Crimmitschau/Werdau
4 min.
Bauerndemo rund um Crimmitschau und Werdau: Zwischen Korso-Runden und Soljanka
Der Blockade-Montag der hiesigen Landwirte, aber auch Händler und Unternehmer ist ruhiger verlaufen als angekündigt. Der Schul- und Klinikbetrieb lief zudem offenbar reibungslos.
Jochen Walther und Annegret Riedel
Werdau/Crimmitschau
4 min.
Töpfermarkt, Open Air, Volksfest, Kabarett: Worauf sich Werdauer und Crimmitschauer freuen können
Die Veranstaltungskalender der Kultureinrichtungen in der hiesigen Region sind gut gefüllt. Für alle Altersgruppen und Interessen ist etwas dabei.
Annegret Riedel
Westsachsen
11 min.
Bauernproteste in Westsachsen: Die Lage im Überblick
So ist die Lage auf Westsachsens Straßen
Unseren Autoren
Chemnitz
4 min.
Wie hält eine Ehe 65 Jahre? „Die Liebe ist das Wichtigste“
Waltraud und Jürgen Zylla aus Chemnitz feiern am 27. Dezember ihren 65. Hochzeitstag. Die Offiziersschule in Erfurt brachte sie einst zusammen. Diese Liebesgeschichte begann schon 1954 und ist noch nicht zu Ende.
Steffi Hofmann
1
2
3
4
5
6
7
8
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv