- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Mann war offenbar unvermittelt hinter einem Lkw hervorgetreten und wurde schwer verletzt. Die Polizei ermittelt.
„Lottes lästige Leichen“ lautet der Titel des Stücks, zu dem die Jugendtheatergruppe „Wortspiel“ am Sonntag einlädt. Die Premiere erlebte die Komödie in drei Akten im Sommer.
Im Außenglände der Kita „Klosterzwerge“ in Grünhain soll sich einiges ändern. Nicht nur neue Spielgeräte sind geplant.
Mit einem Heimsieg wollen die Bezirksliga-Kegler des SV Saxonia Bernsbach am Sonntag ab 9 Uhr gegen Großschirma/Brand-Erbisdorf ihre Tabellenspitze verteidigen. Aufsteiger Grünhain hat ab 13.30 Uhr...
Die Lausitz-Rallye hat Kultcharakter. Ob als Aktive im Starterfeld, Zuschauer oder Streckenposten: Viele Erzgebirger sind am Wochenende mit von der Partie.
Der Hubertustag ist alljährlich Anlass für die Jägerschaft, den Heiligen Hubertus zu ehren. Die Hubertusmesse erklingt gleich zweimal.
Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Montagabend kurz vor dem Ortseingang Grünhain ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen: Zwei Verletzte.
In den nächsten 14 Tagen sind drei Erzgebirger in der Sendung zu Gast. Dabei handelt es sich um Markus Füchtner aus Seiffen, Kerstin Flade aus Olbernhau und Florian Stölzel aus Grünhain-Beierfeld.
Zweimal Gold und viermal Bronze: Eine durchaus stolze Ausbeute haben die Sportakrobaten des SAV Grünhain-Schwarzenberg in Dresden erzielt. Für das einzige Herrenpaar gibt es rosige Aussichten.
Während zwei Gremien der Stadt Grünhain-Beierfeld den Antrag auf Umnutzung der Kurklinik zum Flüchtlingsheim abgelehnt haben, verweist der Landkreis darauf, dass das Brandschutzkonzept nicht Gegenstand des Beteiligungsverfahrens ist.
So wirklich von Erfolg ist das Saison-Halali nicht gekrönt gewesen: Bei der Lausitz-Rallye konnten Stefan Weigel und Frederike Sandberg vom MC Grünhain "nur" Klassenplatz 2 für sich verbuchen und...
Ein Schneegestöber hat am Freitag im Erzgebirge zu einigen Verkehrsbehinderungen geführt. Lkw blieben liegen, Autos kamen auf eisglatter Fahrbahn ins Rutschen.
Der Ortschaftsrat Grünhain hat im Beisein zahlreicher Gäste am Dienstagabend die beantragte Umnutzung der alten Kurklinik in eine Flüchtlingsunterkunft abgelehnt. Sie sehen die Sicherheit in Sachen Brandschutz nicht gegeben.
Am Wochenende laden „Die Weihnachtsmacher“ wieder in die Stadthalle ein. Handwerkern kann über die Schulter geschaut, aber auch vieles selbst gemacht werden.
Es war nur eine Übung, doch mit durchaus realistischem Hintergrund und einigen Herausforderungen. Die Einsatzkräfte durften dafür im Landhotel „Osterlamm“ Waschleithe den Ernstfall proben.
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Kraftfahrer in den kommenden Tagen mit Behinderungen und Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, erklärt „Freie Presse“.
Es gibt auch noch Baustellen, die ziemlich zügig über die Bühne gehen. So wurde ein lange geplantes Vorhaben im ältesten Schaubergwerk Sachsens jetzt binnen weniger Tage umgesetzt.
Nach dem ersten internationalen Turnier seit Corona in Tschechien sind die Sportakrobaten des SAV Grünhain-Schwarzenberg diesen Mittwoch mit 9 Formationen beim Nikolausturnier in Dresden vertreten....
Kegeln, Bezirk: Zschorlauer erleben Debakel
Nach ihrer klaren Niederlage bei Tabellenführer Geiseltal Mücheln wollen die Stollberger Zweitligakegler am Samstag zurück in die Erfolgsspur finden. Gegen die zweite Mannschaft von Rot-Weiß...
In der Kreisliga West bleibt das Rennen an der Spitze äußerst spannend. Gleich drei Teams rangieren punktgleich oben.
Ein schweres Spiel liegt zum Abschluss der Hinrunde vor den Bezirksliga-Keglern des SV Saxonia Bernsbach. Sie müssen am Sonnabend ab 13.30 Uhr beim KSV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal und somit...
Der geplante Glasfaserausbau in Grünhain hat einen politischen Streit im Stadtrat entfacht. Die Freien Wähler fordern Ortsvorsteher Ullmann zum Rücktritt auf. Der Vorwurf: Er habe das Neutralitätsgebot verletzt.