Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Autorin von Erzgebirgsmärchen, Claudia Curth, hat die Sonderausstellung im Spiegelwald initiiert.
Die Autorin von Erzgebirgsmärchen, Claudia Curth, hat die Sonderausstellung im Spiegelwald initiiert. Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Schwarzenberg
Neue Ausstellung im Erzgebirge lädt zu zauberhafter Reise durch die Welt der Märchen ein

Wahrlich märchenhaft wird es ab Samstag auf dem Spiegelwald. Eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Geschichte trifft Erzgebirgsmärchen" lädt zum Erleben und Mitmachen ein.

Ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Dieser reizvollen Verbindung zwischen Geschichte und Märchen widmet sich die Ausstellung im König-Albert-Turm in Grünhain. Unter dem Titel „Geschichte trifft Erzgebirgsmärchen" öffnet die neue Sonderschau am Samstag, 13. April, 14 Uhr ihre Pforten und lädt Groß und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:24 Uhr
3 min.
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen.
Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.
06.03.2025
3 min.
Wenn ein Übungsszenario plötzlich Wirklichkeit wird - was Feuerwehrleute im Erzgebirge alles können müssen
Ein Foto von der Rettungsaktion im September 2024 im Schaubergwerk Waschleithe.
Kameraden der Feuerwehr Grünhain-Beierfeld bilanzieren ein bewegtes Jahr 2024 mit heiklen Rettungsaktionen, vielen überregionalen Einsätzen und ihrem Jubiläum. Warum sie jetzt schon wieder feiern?
Beate Kindt-Matuschek
12:00 Uhr
3 min.
Nach falscher Anschuldigung wagt sich Rentner aus dem Erzgebirge nicht mehr vor die Tür - Jetzt spricht die Familie
Der zu Unrecht beschuldigte Senior hat alle Kontakte zur Außenwelt abgebrochen.
Ein 88-Jähriger ist Anfang März von einer 13-Jährigen beschuldigt worden, sie im Bus von Beierfeld nach Grünhain sexuell belästigt zu haben. Das hat sich allerdings als Falschaussage herausgestellt. Mit Folgen für den Senior.
Beate Kindt-Matuschek
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
20:23 Uhr
1 min.
Knieverletzung: BVB muss vier Wochen auf Sabitzer verzichten
Marcel Sabitzer hat sich womöglich schwerer verletzt.
Bei einem Zweikampf verdreht sich Dortmunds Marcel Sabitzer das Knie. Nun ist klar, wie lange der Österreicher ausfällt.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel