Der 400-Meter-Läufer vom LAC Chemnitz hat seit letztem Sommer auf nationaler Ebene kein Rennen mehr verloren. Das soll auch bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund so bleiben.
Beim offenen Stützpunkttraining im Chemnitzer Sportforum sind auch die Leichtathleten der TSG Oederan dabei - die ausnahmsweise einmal nicht auf ihren Trainer hören.
Warum Inseln manchmal ziemlich seltsame Namen tragen
Corinna Schwab gehört bereits seit Herbst 2018 zur schnellsten Trainingsgruppe Deutschlands und hat hier den Grundstein für ihren Titel über die 400 Meter in diesem Jahr gelegt. Jetzt will sie den LAC bei Olympia vertreten.
In der Leichtathletikhalle des Sportforums gibt es einige Trainingsgruppen, die überregionale Erfolge feiern. Eine hat bei der Deutschen Meisterschaft groß abgeräumt. Gründe für den Erfolg sind auch im Freibad zu finden.
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Die Restauration "Puchert" (Folge 11)
"Romeo und Julia" hat als Ballett am Samstag in Chemnitz Premiere gefeiert. Es zeigt eine famose Julia - und verleitet zur Annahme, dass immer die Obermacker das Leben ruinieren.
Am Opernhaus wird gerade "Romeo und Julia" geprobt. Der Gastchoreograf wollte, dass Sabrina Sadowska die Mutter der Julia tanzt. Sie hatte sich eigentlich vor 13 Jahren aus dem Rampenlicht verabschiedet.
Die musikalisch-kulinarische Orgelreise in Ehrenfriedersdorf ist am Samstag zu Ende gegangen. Das Ziel England überzeugte vor allem musikalisch.