- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Anlage in dem Reinsberger Ortsteil wird mit Holz und landwirtschaftlichen Abprodukten beheizt. Sie macht auch die Schule warm - und könnte Schule machen.
Die 15-jährige Simson-Fahrerin kollidierte mit einem Kleintransporter.
Auch in der zweiten Stufe des Wettbewerbs „Aus Grau mach Grün“ waren die Mädchen und Jungen erfolgreich. Unterstützung gibt’s unter anderem von der Naturschutzstation in der Gräfenmühle.
Das Unternehmen baut in Jahnsdorf drei Windräder. Anwohner in Neukirchen protestieren dagegen. Die AfD nutzt das für ihre Zwecke. Im Interview erklären die Projektleiter, wie Anwohner von lokalem Strom profitieren können.
Vandalismus, prominente Konkurrenz in der Nachbarschaft, zu viel Arbeit und finanzieller Druck: Im Dezember 2023 endet in Neukirchen eine Fun-Ära, die 2017 begann.
Ein zweistündiges Seminar liefert Informationen zu Mülltrennung und Vermeidung von Abfällen, aber auch zu den Zielen möglichst geschlossener Kreisläufe.
Für den Bau von Windrädern sollen über 120 Bäume an einem Waldweg gefällt werden. Und das, obwohl es gleich fünf alternative Zufahrten gibt. Für den Investor kommen diese jedoch nicht in Frage. Warum?
Der AfD-Abgeordnete Thomas Dietz nutzte einen Fototermin der „Freien Presse“ für die Organisation einer Protestaktion. Mehrere hundert Menschen erscheinen. Jetzt ermittelt die Polizei. Anwohner versuchen, sich zu distanzieren.
Zahlreiche Menschen hatten sich am Sonntag im Neukirchener Wald versammelt, um gegen geplante Windkraftanlagen zu demonstrieren. Dazu aufgerufen hatte die AfD – allerdings ohne die Versammlung anzumelden.
Die Gemeinde hat hierfür Zuschusse der Leader-Förderung in Anspruch genommen. Alte Papierkörbe wurden zudem durch neue ersetzt.
Die Polizei beziffert den Sachschaden auf rund 2000 Euro. Was bisher zum ungewöhnlichen Fall vom Donnerstagmorgen bekannt ist.
Die Hauptstraße in dem Bereich ist für Restarbeiten aber noch bis Dezember dicht. Dann müssen Böschung, Gehweg und Straße wieder hergerichtet werden.
In Neukirchen wurde am Schiedelhof gefeiert. Unter den Hauptakteuren waren Kindergartenkinder und Schalmeien. Erstere wurden mit einem Eis belohnt.
Die drei Windenergieanlagen werden auf Leukersdorfer Flur gebaut. Die Zufahrtsstraße soll mitten durch den Wald führen, was für Konflikte in der Nachbargemeinde sorgt.
Die Kommune hofft, dass dafür noch in diesem Jahr Fördermittel fließen. Inzwischen stehen auch die anderen Investitionsvorhaben fest.
Ab Donnerstag treffen sich regionale Erzeuger im Bahnhof Crimmitschau. Die Anlaufstelle in der Gräfenmühle bleibt aber erhalten.
Mit einem Lampionumzug beginnt die 31. Auflage des Festes. Am Samstag geht es dann ab 15 Uhr weiter. Unter anderem gestaltet der Kindergarten ein Programm. Und auch Schalmeienmusik gibt es.
Doris und Werner Zöllner aus Crimmitschau feiern am Sonntag eiserne Hochzeit. Jeder gemeinsame Tag ist für sie ein Geschenk.
Rund 500 Liter Treibstoff wurden abgezapft. Die Tatzeit war zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag.
Im Achtelfinale des Fußball-Kreispokals der Männer wird es zu zwei Westsachsenliga-Duellen kommen. Das hat die Auslosung vor wenigen Tagen ergeben. Demnach ist die SpVgg Reinsdorf-Vielau zum einen...
In vielen Branchen herrscht akuter Fachkräftemangel. Aber nicht überall. Die Firma Hofmann Metall Zwickau hat das Problem aus eigener Kraft überwunden. Und gibt ihr Know-how an andere Betriebe weiter.
Absolviert werden sollen etwa 50 Kilometer über Neukirchen, Dürrenuhlsdorf und vorbei am Flugplatz Göpfersdorf.
Die Fußballer der SG Traktor Neukirchen haben beim 3:1-Sieg in Werdau ihren ersten Saisonerfolg eingefahren. Eine Woche nach dem Pokalsieg gegen den FC Sachsen 90 legten sie nach.