- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Kirill Serebrennikow inszeniert seine zweite Wagner-Oper. Ausgangspunkt seines "Lohengrin" sei eine Idee gewesen, die sich als prophetisch erwiesen habe, sagt der russische Star-Regisseur.
Bisher kam Niclas Füllkrug für den BVB nur zu Bundesliga-Kurzeinsätzen. Auch beim Champions-League-Spiel in Paris steht er nicht in der Startelf.
Sportdirektor Kehl spricht von einer "Knallergruppe", Trainer Terzic von einer "Herausforderung". Ohne eine Steigerung droht dem BVB in der Champions League ein Aus. Schon der Auftakt hat es in sich.
Ein umstrittener Handelfmeter bringt Borussia Dortmund in Paris auf die Verliererstraße. Damit steht der BVB in der Hammergruppe F unter Zugzwang.
Der BVB bekommt es gleich zum Auftakt der Champions League mit dem vermeintlich schwersten Gruppengegner zu tun. Beim Spiel in Paris könnte ein Neuzugang zu einem erfolgreichen Auftritt beitragen.
Rauf aufs Rad: Die Menschen in Paris legen ihre Wege öfter als früher per Fahrrad zurück - und Frankreichs Hauptstadt investiert weiter in die Verkehrswende.
Mit einem Trainingsstreik erzwingt Randal Kolo Muani seinen Wechsel von Eintracht Frankfurt nach Paris. Nun äußert sich der Topstürmer im Interview seines neuen Clubs.
Ein 51-Jähriger ist vor fünf Jahren aus einem französischen Gefängnis ausgebrochen. Bewaffnete Komplizen hatten ihn befreit. Eine spektakuäre Aktion.
Das war eng. Im WM-Viertelfinale gegen Lettland entgeht Deutschland nur knapp dem unerwarteten Aus. In Manila wartet die größte aller Basketball-Prüfungen - und 2024 folgt der nächste Höhepunkt.
Es geht um die deutsch-französischen Beziehungen, europäische Fragen und einen Nachholtermin für einen ausgefallenen Staatsbesuch - Frank-Walter Steinmeier ist in Paris eingetroffen.
Wie bereits viele andere Fußballstars in diesem Sommer wechselt nun auch Mittelfeldspieler Georginio Wijnaldum zu einem Club in Saudi-Arabien. Der bislang bei Paris Saint-Germain unter Vertrag...
E-Scooter sind in Paris wie in anderen Metropolen ein Streitthema. Viele sehen die Sicherheit durch die kreuz und quer flitzenden Roller gefährdet. Nun wird der Verleih in Paris eingestellt.
Randal Kolo Muani drängt auf einen Transfer. Der französische Nationalspieler will mit aller Macht zu Paris Saint-Germain. Bei Eintracht Frankfurt kommt ein verbaler Vorstoß nicht gut an.
Eigentlich sollten König Charles und Camilla schon früher nach Paris kommen. Nun empfängt Frankreich die Royals zu ihrem Staatsbesuch mit militärischen Ehren - und rollt den roten Teppich aus.
Der französische Fußball-Meister Paris Saint-Germain bereitet einem Medienbericht zufolge ein weiteres Angebot an Eintracht Frankfurt für Randal Kolo Muani...
Bei einer Rede im französischen Senat betonte Charles die Bedeutung der Freundschaft und Zusammenarbeit Frankreichs mit Großbritannien - insbesondere beim Klimaschutz.
Im ersten Länderspiel nach dem Vorrunden-Aus bei der WM in Australien geht es für die DFB-Frauen gleich um viel. Dänemark und Bayern-Neuzugang Pernille Harder warten in Viborg.
Die Bilder der Flammen, die meterhoch von der berühmten Kirche Notre-Dame in Paris in den Himmel stiegen, gingen 2019 um die Welt. Präsident Macron machte daraufhin ein Versprechen. Kann er es einhalten?
Der ehemalige Fußball-Weltmeister Julian Draxler verlässt den französischen Spitzenclub Paris Saint-Germain und wechselt nach Katar. Wie der Club Al Ahli SC mitteilte, unterschrieb der 29-jährige...
Bisher kam Niclas Füllkrug für den BVB nur zu Bundesliga-Kurzeinsätzen. In Paris steht er möglicherweise erstmals in der Startelf. Von der Champions League konnte der Neuzugang bisher nur träumen.
Der deutsche Fußball-Nationalstürmer Niclas Füllkrug blickt mit Vorfreude auf ein mögliches Engagement von Julian Nagelsmann als...
Der frühere Trainer des französischen Spitzenclubs Paris Saint-Germain weist die Rassismusvorwürfe gegen ihn zurück. Christophe Galtier will vor Gericht aussagen.
Der Rucksack nach dem WM-Vorrundenaus wiegt bei den deutschen Fußballerinnen noch schwer. Beim 0:2 in Dänemark fehlt zum Start der Nations League das Selbstverständnis, findet Co-Trainerin Carlson.