- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der eingewechselte Budu Siwsiwadse hat dem Karlsruher SC im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock einen glücklichen Punkt...
Der FC St. Pauli bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga ungeschlagen. In Rostock sah es lange nach einem sicheren Hamburger Sieg aus, doch Rostock machte die Partie noch einmal spannend.
Kurz vor Schluss kassiert Magdeburg auch noch den zweiten Treffer. Acht Ligaspiele ist der FCM nun ohne Drei-Punkte-Erfolg. Rostock beendet dagegen seine Sieglos-Serie.
Die Eskalation des Nahost-Konflikts hat auch für die jüdischen Gemeinden in Ostdeutschland die Sicherheitslage verschärft. Antisemitismus-Experten fordern Solidarität der Zivilgesellschaft ein. Die Rostocker Gemeinde geht in die Offensive.
Große Tümmler haben kurz nach der Geburt noch kleine Schnurrhaare. Die fallen zwar bald aus, aber es bleiben kleine Grübchen. Die verleihen den Delfinen eine besondere Fähigkeit.
Hertha hat einen Lauf und klettert auf Rang acht. Schalke bleibt trotz des Erfolgs gegen Osnabrück auf Platz 16.
Gegen Dänemark geht es für die DFB-Auswahl vor allem um eines: um den Traum von Olympia. Die Aufmerksamkeit bei dem bedeutenden Duell wollen die Spielerinnen aber auch für ein anderes Thema nutzen.
Eineinhalb Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines Hertha-Fans ist das Urteil gegen einen Rostocker rechtskräftig. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs in Leipzig (BGH) habe die Revision des...
Wieder Fan-Ärger bei Hansa Rostock: Anhänger zeigen beim Nordduell gegen den FC St. Pauli ein Lichtenhagen-Banner. Bei Ausschreitungen nach der Partie werden zwei Kinder verletzt.
Am Montag bleiben auf vielen Weihnachtsmärkten die Musikboxen aus. Seit Monaten streiten Betreiber mit der Gema wegen höheren Lizenzkosten.
Drei Spiele, drei Siege: Unter Interimsbundestrainer Horst Hrubesch läuft es wieder bei den deutschen Fußballerinnen. Das hat Gründe.
Nach dem 3:0 gegen Dänemark spricht DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig über die Zukunft von Horst Hrubesch als Fußball-Bundestrainer - und bittet um Geduld bei einer anderen Personalie.
Nach dem Spiel des FC Bayern gegen den FC Kopenhagen stand Stéphanie Frappart in der Kritik. Nun erhält sie Unterstützung von einer deutschen Nationalspielerin.
Für TV-Expertin Schult war das 3:0 über Dänemark ein gelungenes Spiel und ein gelungener Abend. Bei der 32-Jährigen wächst der Optimismus, dass sich die DFB-Elf noch für Olympia qualifiziert.
Mit einem Sieg in Wales würden die deutschen Fußballerinnen ins Halbfinale der Nations League einziehen - und damit auch der Olympia-Qualifikation einen Schritt näher kommen.
Der offene Umgang mit Homosexualität bei den deutschen Fußballerinnen zieht im Netz so manchen Hasskommentar nach sich. Die Wolfsburgerin Svenja Huth erlebt das nun wieder - und antwortet darauf.
Vor dem wichtigen Nations-League-Heimspiel des DFB-Teams gegen Dänemark gibt sich Merle Frohms selbstbewusst - und lobt Interimsbundestrainer Horst Hrubesch.
Zwei Spiele, zwei Siege: Horst Hrubesch überzeugt bislang als Interimsbundestrainer der deutschen Fußballerinnen. Vor dem wichtigen Dänemark-Spiel äußert er sich zu seiner weiteren Zukunft.
Das Winterwetter sorgt in Südbayern weiter für Probleme mit Zügen und Flügen. Hunderte strandeten am Münchner Airport. Auch in anderen Regionen gibt es Neuschnee, gefrierenden Regen und Glätte.
Die deutschen Fußballerinnen haben sich nach ganz schwierigen Monaten aufgerappelt. Das verdanken sie nach eigenen Aussagen vor allem einem Mann, der ihr Großvater sein könnte.
Die DFB-Frauen können im wichtigen Spiel gegen Dänemark wieder auf Merle Frohms setzen. Die Stammkeeperin hat aus ihrer Verletzungspause eine wichtige Botschaft für Sportler mitgebracht.
Horst Hrubesch kommt im deutschen Nationalteam gut an. Seine Zeit als Interimscoach ist aber begrenzt. Nun äußern sich zwei Nationalspielerinnen zu der Personalie.
Die deutschen Fußballerinnen feiern Interimsbundestrainer Horst Hrubesch, der nun noch mehr Fragen zu seiner Zukunft beantworten muss. Alles scheint möglich.
Die deutschen Fußball-Nationalspielerinnen feiern einen verdienten Heimsieg gegen Dänemark - und erhalten sich so den Traum von Paris 2024.