- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Pedelecfahrer ist in Chemnitz mit seinem Rad gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der 68-Jährige sei beim Abbiegen am Samstag mit dem Vorderrad in eine Straßenbahnschiene geraten,...
An drei Standorten im Stadtgebiet können Fahrräder ab sofort in neuen Abstellboxen geparkt werden. Für zwei geplante große Fahrradparkhäuser hingegen gab es dieser Tage eine Hiobsbotschaft aus Berlin.
Den modernen Fahrzeugen sind die Fußwege nicht gewachsen. Man brauche eine Grundsatzentscheidung, sagt der Bürgermeister.
Ganz oben, dann ganz unten, und irgendwann fast tot. Rad-Idol Ullrich hat alle Extreme durchlaufen. Er sei wieder gesund und habe mit dem Radsport nicht abgeschlossen - ganz im Gegenteil.
Bis zu 880 Tonnen Salz können hier für die Stadt gelagert werden. 22 Mitarbeiter werden mit vier Traktoren, acht Multicars, zwei Lkw und zu Fuß bei der Räumung kommunaler Straßen eingesetzt.
Das hätte böse enden können. Im schlimmsten Falle wäre die Bäckereiverkäuferin bei einem Unfall ums Leben gekommen, meint Bäcker Marcel Weidenmüller. Sein Auto wurde manipuliert.
In drei Wochen im September hat Hendrik Epperlein fast 1300 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Er verrät, wann er das Auto nimmt und welche Teile an seinem Rad die wichtigsten sind.
Künstliche Intelligenz kommt für Helge Schneider nicht in die Tüte. Der Komiker mag keine Avatare aus und geht mit "Katzeklo auf Rädern" auf Tour.
Die Firma will von Lichtenstein Grundstücke kaufen, um ihren Gleisanschluss zu sichern. Doch St. Egidien hat das Vorkaufsrecht – und macht davon Gebrauch. Arcelor sieht ein Risiko für seinen Standort.
Er ist gelernter Koch und Fleischer. Beste Voraussetzungen für seine neue Geschäftsidee. Toni Hänel aus Raschau eröffnet eine Gaststätte, die auf vier Rädern zum Kunden rollt.
Fußball-Landesklasse: 0:4 zur Halbzeit - schon vor dem Seitenwechsel war das Spiel entschieden
Auf dem Markt in Hainichen hat sich am Sonntag nicht nur die Pyramide, sondern auch ein Grillrad gedreht. Doch wie kam die Schweizer Erfindung eigentlich in die Gellertstadt?
Die grenzüberschreitende Strecke verbindet Bayern und Tirol und erfordert reichlich Höhenmeter. Ich habe sie getestet.
Radsportler Marc Hoffmann ist bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft in Hamburg auf Platz 17 gefahren. Dabei waren die Bedingungen im Volkspark sehr speziell.
Schnee und Glätte machen das Autofahren gefährlich - immer wieder gibt es wegen des Winterwetters schwere Unfälle. Was ist zu tun, um nicht ins Schleudern zu kommen?
Die Verbandsliga-Handballer des HC Glauchau/Meerane II haben gegen den Tabellenzweiten Union Chemnitz die zweithöchste Niederlage der Saison kassiert. Nach der 19:30-Auswärtspleite reisten sie als...
Mehrere Firmen betreiben Windkraftanlagen im Bereich Lobsdorf/Kuhschnappel. Bisher hat die Kommune finanziell nichts davon.
Nachdem auch die Gespräche mit der MRB geplatzt sind, hat die GDL einen neuen Warnstreik angesetzt. Es droht flächendeckender Stillstand in Sachsen. Es gibt aber auch Bahnen, die fahren werden.
Handball: Glauchauerund Meeraner müssen sich 22:34 geschlagen geben
Beim Radfahrertest hat die Stadt Glauchau schlecht abgeschnitten. Jetzt leitet die Stadt erste Maßnahmen zur Verbesserung ein.
Lücken im Radwegenetz will die Stadtverwaltung Oberlungwitz schließen und eine Anbindung nach Hohenstein-Ernstthal schaffen. Weitere Radwege könnten langfristig folgen.
Mit 910 Teilnehmernhat der 30. Adventslauf ganze 150 Aktive mehr als im vergangenen Jahr nach Freiberg gelockt. Eine 73-Jährige konnte sich bei eisigen Temperaturen sogar persönlich steigern.
Mit 910 Teilnehmern hat der 30. Adventslauf am Sonnabend 150Aktive mehr als im vergangenen Jahr nach Freiberg gelockt. Eine73-jährige Weltenbummlerin freute sich sogar über eine Bestzeit.
Hund mit Läufer, Hund mit Radfahrer und Hunde mit Wagen: In mehreren Disziplinen haben sich in Mecklenburg-Vorpommern Teams des deutschen Schlittenhundesports gemessen. Dabei liefen die Tiere aber nicht über Schnee.