- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bei einer Befragung soll der Getötete nach einer Polizeiwaffe gegriffen und geschossen haben. Es gibt widersprüchliche Angaben zum Tathergang.
Michael Martin reiste fünf Jahre dafür mit der Kamera um die Welt. Er fotografierte in der Arktis, im Himalaja, in den Anden, im Südpazifik, in Arabien, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas...
Nur wenige Monate nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler und der Machtübernahme der Nationalsozialisten begann der reichsweite Judenboykott. Auch in Chemnitz und anderen Städten der Region waren Waren- und Kaufhäuser jüdischer Unternehmer betroffen. Am Abend des 1. April wurde der Boykott "ausgesetzt" und drei Tage später für beendet erklärt.
Günstiger Nahverkehr, Online-Zulassung von Autos, Pflichtversicherung für Elementarschäden - der Bundesrat hat in seiner 1032. Sitzung ausgesprochen verbraucherrelevante Themen auf der Tagesordnung.
Die Deutsche Ornithologen-Gesellschaft hat bisher vier Expeditionen auf dem See in Ägypten geleitet. Wieder an Bord ist: Jens Hering. Was genau er am Nassersee noch entdeckte und welche Abenteuer er bei den Expeditionen erlebte, können Interessierte am Freitagabend in einem Vortrag erfahren.
Die AfD hofft darauf, dass die CDU nach der Landtagswahl 2024 alle Bekenntnisse über Bord werfen und mit der AfD im Landtag zusammenarbeiten könnte. Wie die Chancen dafür wirklich stehen, das lotet Frank Hommel aus.
Die AfD hat der sächsischen Regierung vorgeworfen, dem Verkauf von Ackerflächen an branchenfremde Investoren tatenlos zuzusehen. "Die Staatsregierung hatte versprochen, diesen Ausverkauf durch ein...
Wenn zwei aus demselben Formel-1-Team dasselbe Ziel haben: Der WM-Kampf birgt Brisanz für Red Bull, findet auch ein deutscher Ex-Pilot.
Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland ist stark gestiegen - nicht nur aus der Ukraine. Die Bundesländer schlagen nun Alarm: Sie fordern eine deutlich rigorosere Migrationspolitik vom Bund.
Zehn Monate nach der Wahlniederlage der SPD zieht NRW-Landesparteichef Thomas Kutschaty die Konsequenzen: Er tritt zurück. Auslöser war eine einsame Personalentscheidung.
Ministerpräsidenten halten die Finanzierung des Bundes für völlig unzureichend und schlagen eine Neuregelung vor.
Der Schock nach dem Tod der zwölfjährigen Luise sitzt weiter tief. In Freudenberg soll es am Mittwoch eine Gedenkfeier geben. Schon am Sonntag stand ein Gottesdienst ganz im Zeichen der Trauer um das Kind.
Ein Kirmes-Besuch in Münster endet für einen 31-Jährigen tödlich, der Täter ist auf der Flucht. Eine Mordkommission nimmt die Arbeit auf. Die Stadt beendet das Volksfest.
Alexander Zverev kämpf sich beim Turnier in der kalifornischen Wüste ins Achtelfinale. Der Hamburger steht aber nicht nur auf dem Tennisplatz im Rampenlicht.
Für einen Start ganz nach seinem Geschmack in die nächste Rennwoche sorgte Lewis Hamilton...
Nach dem gewaltsamen Tod der zwölfjährigen Luise aus dem nordrhein-westfälischen Freudenberg hat Sachsens Justizministerin Katja Meier Forderungen nach einer früheren Strafmündigkeit zurückgewiesen....
Eine weiße Wüste ist der Marktsteig zwischen Königswalde und Annaberg an jenem Wintertag gewesen, an dem Myrjam Sander dieses Bild aufgenommen hat. "Kommt mit! Immer meiner Nase nach, wir finden den...
Im vierten Teil der "John Wick"-Saga brilliert Hollywood-Star Keanu Reeves erneut als Tänzer des Todes. Handlung gibt es kaum. Aber Fans von exzellent choreographierten Action-Orgien kommen voll auf ihre Kosten.
Martina Eitner-Acheampong inszeniert die Liebeskomödie als Kammerspiel im urbanen Raum als freches Spiel der Begierden, progressiv und rasant. Ohne Respektlosigkeit macht sie einen Klassiker flott für die Gegenwart.
"Ehrliche und offene Gespräche" - bei Mercedes sollen nach den Klartext-Tagen nun auf der Rennstrecke wieder positive Signale folgen. Aber wie realistisch ist das?
Angriffe auf Rettungskräfte, man kennt es schon. Aber dass Ärzte und deren Mitarbeitende Tag für Tag in ihren Praxen angefeindet werden? Bedauerlicherweise inzwischen Alltag. Manche wehren sich jetzt.
Carlos Alcaraz kürte sich bei den US Open zur jüngsten Nummer eins der ATP-Geschichte. Verletzt verlor er den Platz an der Spitze an Novak Djokovic. Nun ist er wieder der Beste - als 19-Jähriger.
Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.
Angriffe auf Rettungskräfte. Zorn wegen der Maskenpflicht - war leider auch normal. Aber dass Ärzte und deren Mitarbeiter Tag für Tag in ihren Praxen angefeindet werden? iIzwischen Alltag.