- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor allem die Hersteller kleinerer Boote bemerken einen Rückgang der Nachfrage. Stabiler sei das Interesse für größere Jachten, heißt es kurz vor der Eröffnung der Wassersportmesse Boot in Düsseldorf.
Bratwurst und Glühwein beim Fußball, lange Abende mit Teams wie Ecuador oder Iran und weltmännische Kommentare der Scheichs. Die Fußball-Weltmeisterschaft steckt voller Höhepunkte.
Das Interesse am Musical "Das letzte Schiff" des englischen Musikers Sting ist gewaltig. Bei der Probe im Gewandhaus mussten extra zusätzliche Stühle herbeigeschafft werden.
Der Film sprengte alle Rekorde an den Kinokassen und wurde mit elf Oscars ausgezeichnet. Zum 25. Jubiläum kehrt der Streifen ein wenig verspätet auf die große Leinwand zurück.
Mit minutenlangem Beifall hat das Publikum im Zwickauer Gewandhaus am Samstagabend die grandiose Premiere von "Das letzte Schiff" gefeiert.
Energiewende auch auf dem Wasser: Bei der Schifffahrt in Kriebstein könnte zukünftig Wasserstoff alte Dieselmotoren ersetzen.
Energiewende auch auf dem Wasser: Bei der Schifffahrt in Kriebstein könnte zukünftig Wasserstoff alte Dieselmotoren ersetzen. Was spricht für die Technik?
Intendant Dirk Löschner im Interview über den längeren Weg von der Idee bis zur Realisierung der Premiere und sein Ankommen in Plauen und Zwickau
Zur Premiere von "Das letzte Schiff" zeigte das Ensemble des Theaters Plauen-Zwickau, dass auch ein Musical einen Debattenbeitrag liefern kann.
Für die Inszenierung von "Das letzte Schiff" braucht das Plauener Theater ein Großaufgebot an Schauspielern und Mitwirkenden. Generalintendant und Regisseur Dirk Löschner erklärt vorab, wie dieses Problem gelöst wurde.
Von wegen langweilig oder kompliziert: Auf der Peene in Vorpommern kann man ohne Bootsführerschein ein komfortables Hausboot fahren. Zu entdecken gibt es viel in der nahezu unberührten Natur.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause können sich die Schwarzenberger und ihre Gäste nun wieder auf drei tolle Tage freuen. Die Vorbereitungen für das Altstadt- und Edelweißfest laufen.
Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause können sich die Schwarzenberger und ihre Gäste nun wieder auf drei tolle Tage freuen. Die Vorbereitungen für das Altstadt- und Edelweißfest laufen.