Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank und Dirk Maltitz (von links) führen die Gersdorfer Metallbaufirma Maltitz in vierter Generation. Gefertigt werden im Unternehmen neben Geländern, Treppen- und Fassadenkonstruktionen auch Kunstobjekte, so wie diese Arbeiten des Malers und Bildhauers Roy Reinhard.
Frank und Dirk Maltitz (von links) führen die Gersdorfer Metallbaufirma Maltitz in vierter Generation. Gefertigt werden im Unternehmen neben Geländern, Treppen- und Fassadenkonstruktionen auch Kunstobjekte, so wie diese Arbeiten des Malers und Bildhauers Roy Reinhard. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Gersdorf: Was hat die Metallbaufirma Maltitz mit Konrad Adenauer zu tun?

Die Wurzeln der Metallbaufirma Maltitz reichen bis 1913 zurück. Anfangs war es eine kleine Bauschlosserei. Inzwischen liefert das Unternehmen seine Produkte bis nach Australien.

Die Gersdorfer Metallbaufirma Maltitz feiert in diesem Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Im Jahr 1913 wurde die Firma von Paul Maltitz als Bauschlosserei und Maschinenreparaturwerkstatt gegründet. Heute wird das Unternehmen in vierter Generation von den Brüdern Frank und Dirk Maltitz geführt. Die Firma ist in verschiedene Sparten gegliedert,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
4 min.
Gersdorfer Faschingsklub: Warum die Narren vom FKK zum GFK wechseln mussten
Vor 40 Jahren wurde der Gersdorfer Faschingsklub gegründet. Die Tänzerinnen der Garde (hier bei einem Auftritt 2010) gehören fest zum Programm.
Mit insgesamt fünf Veranstaltungen feiern die Jecken des Gersdorfer Faschingsklubs ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum. Doch darf der GFK das eigentlich?
Cristina Zehrfeld
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
04.03.2025
3 min.
Westsachsen: Metallbaufirma plant Millioneninvestition
Beim Gersdorfer Unternehmen Metallbau Maltitz ist am Dienstag eine über 23 Tonnen schwere Biegemaschine angeliefert worden. Das ist der Auftakt einer in diesem Jahr geplanten Großinvestition.
Eine Millioneninvestition ist in diesem Jahr bei Metallbau Maltitz geplant. Die Auftragsbücher sind rappelvoll. Und das, obwohl die Baubranche derzeit erheblich schwächelt. Wie geht das?
Cristina Zehrfeld
22.04.2025
2 min.
Medien: Werder Bremen denkt an Transfer von Julian Brandt
Dortmunds Julian Brandt gilt als Wechselkandidat.
Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
Mehr Artikel