Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verstorbener
Verstorbener Bild: Privat
Aue

Tod eines Alkoholikers: Fragen bleiben ungeklärt

Freunde halten Selbstmord nicht für die wahrscheinlichste Erklärung

Eibenstock/Bad Schlema. Matthias Büttner aus Aue erinnert sich am liebsten an den schmunzelnden Dietmar Beer, dem der Schalk in den Augen saß. "Wenn wir uns am Eibenstocker Tisch trafen, rief er mir zu: Matscher, weißt du einen neuen Witz? Dietmar war ein ruhiger Typ, aber er konnte richtig lustig sein."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:40 Uhr
5 min.
Donald Trump begnadigt auch die gewalttätigen Kapitolstürmer vom Januar 2021
Der Gründer der rechtsextremistischen Oath Keeper und einer der Rädelsführer bei der Erstürmung des Kapitols 2021 feiert seine Freilassung aus dem Gefängnis mit einem Siegeszeichen.
Und das ist noch nicht alles, womit der neue Präsident jetzt Besorgnisse auslöst.
Karl Doemens
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
02.01.2025
4 min.
Nach Großfeuer auf Dreiseitenhof im Erzgebirge: Nachbarn stehen Familie zur Seite
Die Nachbarn Achim Schneider (rechts) und Benjamin Huster haben Michael Becher in ihre Mitte genommen. Sie wollen ihm zur Seite stehen nach dem Brand, bei dem zwei Gebäude des Dreiseitenhofes in Wildbach zerstört wurden.
Der Silvesterbrand in Wildbach hat eine Familie schwer getroffen: Teile ihres Dreiseitenhofs wurden zerstört. Der Schaden geht in die Hunderttausende. Jetzt steht die Nachbarschaft zusammen, um sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.
Heike Mann
18:46 Uhr
1 min.
Stromausfall in Teilen von Chemnitz
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Seit etwa 18 Uhr ist der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel ist betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel