Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Borkenkäfer
Borkenkäfer Bild: Kristian Hahn
Marienberg

Trübes Wetter setzt auch Borkenkäfern zu

Sachsenforst gibt trotzdem keine Entwarnung: Wenn die Temperaturen steigen, werden die Schädlinge munter

Marienberg. Urlauber und Borkenkäfer haben es im Erzgebirge zurzeit schwer. Das durchwachsene, wechselhafte Sommerwetter bekommt beiden nicht. So leid das Thomas Köhler, dem Sprecher des Forstbezirkes Marienberg beim Staatsbetrieb Sachsenforst, für die Erholung Suchenden tut, so froh ist er über die feuchte und kühle Witterung hinsichtlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.05.2024
4 min.
Borkenkäferbefall im Erzgebirgswald: Dieses Jahr könnte es noch schlimmer werden
Franz Uhlmann beseitigt im Forstrevier Borstendorf Schneebruch.
Die erste Generation des Holzschädlings ist schon weit entwickelt. Trotz Befalls kann der Börnichener Revierförster Thomas Köhler nicht immer sofort handeln.
Mike Baldauf
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
19.07.2024
4 min.
Böse Überraschung im Erzgebirge: Wenn Fichten plötzlich ihre Rinde verlieren
Revierleiter Thomas Köhler zeigt Bohrmehl am Stamm einer befallenen Fichte. Fällt viel Niederschlag, verwischen die Spuren.
Obwohl die Kronen noch vital erscheinen, sind die Bäume im Grunde schon tot. Die Beobachtungen des Börnichener Revierförsters.
Mike Baldauf
15:30 Uhr
4 min.
Naturbad-Projekt Lichtenstein: Stadtrat soll Farbe bekennen
Das ehemalige Lichtensteiner Stadtbad ist seit seiner Überflutung 2002 geschlossen, das alte Schwimmbecken hat sich längst zu einem Biotop entwickelt. Die christlichen Pfadfinder der Royal Rangers nutzen einen Teil des Areals.
Die Freien Wähler wollen am kommenden Montag über das Projekt abstimmen lassen. Dazu soll zuvor ein anderer Beschluss aufgehoben werden - was in anderen Fraktionen auf Kritik stößt.
Bernd Appel
15:30 Uhr
1 min.
Sachsenklasse: Reichenbacher Volleyballer bezwingen Wildenfels knapp
VSV Eintracht Reichenbach siegt in Wildenfels: Am Ball Wenzel Günter.
Während die Wildcats in der Sachsenliga knapp am Erfolg vorbeischrammten, bezwang der VSV Eintracht seinen Gegner. Beide hielten es spannend.
Laura-Louis Freimann
Mehr Artikel