Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau

Umstrittener Grundschul-Bau in St. Niclas startet mit Spatenstich

Donnerstag Baubeginn für 2,3 Millionen Euro teuren Komplex an der Vereinshalle

Mülsen St. Niclas. An der Vereinshalle in St. Niclas ist am Donnerstag der symbolische erste Spatenstich für den 2,3 Millionen teuren Ersatzneubau der Grundschule vollzogen worden. Das Projekt war im Vorfeld zum Zankapfel im Mülsengrund geworden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.11.2024
2 min.
Hartenstein: Geschichtsprojekt erinnert mit Lesung an Todesmarsch von KZ-Häftlingen aus Mülsen
Oliver Titzmann stellt am 7. November in Zschocken sein Buch über den Todesmarsch von KZ-Häftlingen vor.
Ortschronist Oliver Titzmann hat über das Verbrechen kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges geforscht. Für die Erinnerung daran arbeiten Kommunen der Region zusammen.
Holger Weiß
09:00 Uhr
2 min.
Chemnitzer Literaturgespräche: Gedankenaustausch über Roman und Sachbuch
Blick in die Stadtbibliothek. In deren Veranstaltungssaal findet am 14. Januar das Chemnitzer Literaturgespräch statt.
Wer sich für Literatur interessiert und mit Gleichgesinnten darüber diskutieren will, ist am 14. Januar in die Chemnitzer Stadtbibliothek genau richtig.
Galina Pönitz
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
09.12.2024
3 min.
Einmal hinfallen und schon da: Für Mülsener Schüler wird das wahr
Zur Freigabe des umgestalteten Schulhofvorplatzes gab es ein Ständchen von den Grundschülern.
Der Schulvorplatz in Thurm ist für rund 850.000 Euro umgestaltet worden. Doch nicht nur die Grundschüler profitieren davon.
Uta Pasler
09:02 Uhr
2 min.
Razzien in NRW: Betrug bei Sanierung der Staatskanzlei?
Ein Polizist geht an der Staatskanzlei entlang (Archivfoto)
Bei der Sanierung der Düsseldorfer Staatskanzlei soll es durch Unternehmen zu Bestechungen und einen Schaden in Millionenhöhe gekommen sein. Auch beim landeseigenen Baubetrieb BLB gibt es Razzien.
Mehr Artikel