Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gedenkmarsches
Gedenkmarsches Bild: Helmut Schneider
Plauen
US-Einmarsch als dreitägiges Event

Erster Treff der Initiatorengruppe: Ende des Zweiten Weltkrieges soll mit Gedenk-Tour quer durch das Vogtland nachgestellt werden

Plauen. Erstmals haben sich jetzt die Initiatoren des Gedenkmarsches aus Anlass der Befreiung des Vogtlandes am Ende des Zweiten Weltkrieges am historischen Ort getroffen: Stadträte, Kulturveranstalter und Freizeithistoriker aus dem Vogtland sind am Samstagnachmittag an der Alten Elsterbrücke in Plauen zusammengekommen. Das Bauwerk aus dem 13....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.05.2010
3 min.
Liberty Convoy bringt viele Denkanstöße
Liberty Convoy
Film über Kriegsende soll mit Hilfe von Zeitzeugen entstehen - US-Veteranen begeistert vom Empfang im Vogtland
Bernd Appel
11:22 Uhr
2 min.
Alte Ski und Kleidung: 68 Mutige beim Nostalgie-Skirennen
68 Männer und Frauen fahren beim Nostalgie-Skirennen
Mit alten Holzski ohne Stahlkante und in stilechter Kleidung stürzen sich wagemutige Skifahrer in Oberwiesenthal ins Tal. Das Nostalgie-Rennen läutet allmählich das Ende der Skisaison ein.
01.05.2022
8 min.
Gedenken für US-Soldat in Carlsfeld: Seine Flunkerei rettete Menschenleben
Für Thomas Stafford, der mit einer mutigen Tat zum Ende des Zweiten Weltkriegs dafür sorgte, dass mehr als 40.000 zwischen Karlsbad und Carlsfeld eingeschlossene Wehrmachtssoldaten in amerikanische Kriegsgefangenschaft gingen, fand am Samstag in der Trinitatiskirche in Carlsfeld eine Andacht statt.
Ein US-Soldat ist in Carlsfeld geehrt worden für eine Tat, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges Tausende deutsche und amerikanische Soldaten vor dem Tod bewahrte. Ohne militärisches Zeremoniell. Dafür gibt es gute Gründe.
Heike Mann
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11:21 Uhr
5 min.
Norris-Ansage nach Formel-1-Chaos: Stress macht es schöner
Pole Position und Sieg - besser hätte es für Lando Norris (M.) beim Saisonauftakt nicht läufen können.
Ein Formel-1-Auftakt für Jahresrückblicke: Lando Norris siegt unbeeindruckt, er schlägt in Melbourne den Weltmeister. Wirklich bitter wird es für Ferrari mit Lewis Hamilton.
Jens Marx und Martin Moravec, dpa
Mehr Artikel