Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stadion
Stadion Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Verschoben heißt nicht aufgehoben

Überdachung der Tribüne im Vater-Jahn-Stadion muss warten

Eigentlich sollten am Montag die Bauarbeiten für die Überdachung der Tribüne im Rochlitzer Vater-Jahn-Stadion beginnen. Zwischen den beiden Auswechselbänken soll auf einer Länge von etwa 200 Metern eine Überdachung gebaut werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2025
1 min.
IC Falkenberg und Band im Alten Gasometer in Zwickau
Für das Konzert am 26. April will der Ex-Stern-Meißen-Sänger tief in seine Repertoiretruhe greifen.
Michael Brandenburg
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
2 min.
Lawrow: Ukraine-Deal muss noch feinjustiert werden
Lawrow sieht die Gespräche auf einem guten Weg. (Archivbild)
Während Russland die Ukraine weiter attackiert, sieht der russische Außenminister die Verhandlungen mit den USA über ein Friedensabkommen im Ukraine-Krieg auf Kurs. Was fehlt für einen Deal?
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
06.03.2025
4 min.
Nach Aus für betreutes Wohnen in Rochlitz: Senioren fürchten, sich aus den Augen zu verlieren
Steffi Beier (2. v. li.) spricht mit anderen Bewohnerinnen des Hauses an der Geithainer Straße 28 über Zukunftssorgen. Denn die Sozialservicegesellschaft muss ihr Angebot reduzieren und verabschiedet sich aus dem betreuten Wohnprojekt.
Die Rochlitzer Sozialservicegesellschaft reduziert ihr Angebot und schließt in absehbarer Zeit das betreute Wohnen. Die Bewohner sind fassungslos und wissen nicht, wie es für sie nun weitergeht.
Julia Czaja
04.03.2025
5 min.
Betreutes Wohnen in Rochlitz vor dem Aus: Schock sitzt tief
Füreinander da sein, sich austauschen, Spaß und Geselligkeit – das und viel mehr zeichnet das betreute Wohnen an der Geithainer Straße in Rochlitz laut Bewohnern aus.
Die Rochlitzer Sozialservicegesellschaft zieht sich aus dem betreuten Wohnen zurück. Mehr als 40 Bewohner stehen vor einer ungewissen Zukunft. Der Grund: Ein marodes Gebäude.
Alexander Christoph, Julia Czaja
Mehr Artikel