Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der 1999 eingeweihte Aschbergturm gehört künftig der Stadt Klingenthal. Der Vogtlandkreis gibt das 35 Meter hohe Bauwerk ab.
Der 1999 eingeweihte Aschbergturm gehört künftig der Stadt Klingenthal. Der Vogtlandkreis gibt das 35 Meter hohe Bauwerk ab. Bild: Thorald Meisel
Auerbach
Aschbergturm ist teures Geschenk

Der 1999 eingeweihte Aussichtsturm auf dem Klingenthaler Aschberg entstand einst in Regie des Vogtlandkreises. Der gibt ihn jetzt an die Stadt ab.

Der 35 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Aschberg wird vom Vogtlandkreis an die Stadt Klingenthal übertragen. Das bestätigte Bauamtsleiter Andreas Günnel auf Anfrage von Stadtrat Steffen Gerisch (Pro Klingenthal) im Stadtrat. Die Modalitäten sollen laut Günnel in Kürze geklärt werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
1 min.
Gaststättensterben Erzgebirge: „Grüne Aue“ bleibt weiter Sorgenkind
Idyllisch gelegen wäre es, das Lokal "Grüne Aue" in Lugau. Doch es fehlt ein Pächter.
Noch immer hat sich kein Interessent gemeldet, das Lokal als Pächter zu betreiben.
Jan Oechsner
12:00 Uhr
2 min.
Heckler & Koch verstärkt seine Investitionen
Die Nachfrage nach Waffen von Heckler & Koch ist gestiegen.
Die Waffenbranche boomt, auch Heckler & Koch wächst und wächst. Damit es so weitergeht, will Deutschlands größter Fabrikant von Handfeuerwaffen Millionen ausgeben für neue Technik und Anlagen.
24.07.2024
1 min.
Klingenthaler Staffelweg wird wieder zur Baustelle
Der derzeit unterbrochene Ausbau des Staffelweges (Foto) in Klingenthal soll ab Mitte August weitergehen.
Ab dem 15. August sollen an der wichtigen Zufahrt zum Aschberg die derzeit unterbrochenen Arbeiten weitergehen und 2025 abgeschlossen werden.
Thorald Meisel
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
01.08.2024
3 min.
29,75 Meter lang: Neue XXL-Bank steht jetzt auf dem Aschberg
Eine Bank als Attraktion unterhalb der Jugendherberge: Hausmeister Ralph Koschemann beim Farbanstrich und Herbergsleiterin Jana Ebers beim Probesitzen.
Die Riesenbank auf dem Aschberg in Klingenthal und gleichzeitig höchstgelegene im Vogtland wurde in dieser Woche von der Feuerwehr Oberzwota unterhalb der Jugendherberge aufgestellt.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel