Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Petra Gronem-Schlosser und Dietrich Küllig sind zwei Akteure im neuen Grünbacher Verein TecBoo! Hier im einstigen Maschinensaal der Alten Stickerei an der Bahnhofstraße, das dem pensionierten Geophysiker Gerd Wolf gehört. Den Vereinsvorsitz hat Bettina Groth übernommen.
Petra Gronem-Schlosser und Dietrich Küllig sind zwei Akteure im neuen Grünbacher Verein TecBoo! Hier im einstigen Maschinensaal der Alten Stickerei an der Bahnhofstraße, das dem pensionierten Geophysiker Gerd Wolf gehört. Den Vereinsvorsitz hat Bettina Groth übernommen. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Ausstellungsmacher gründen neuen Verein für Kulturbetrieb

Um den Aktivitäten in der Alten Stickerei Grünbach eine Struktur zu geben, haben die Akteure sich offiziell organisiert. Was unter TecBoo! alles passieren soll.

Das ist eine progressive Mischung: eine alte Industriebrache, die zunächst von einer Grafikerin und einem Geophysiker punktuell bespielt wird. Hinzu kommen zwei Bauplaner, ein Musiker - und nun ein Verein. Werte erhalten und Zukunft gestalten: Unter diesem Motto stehe die Arbeit bei TecBoo!, erklären die beiden Frauen an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
18.06.2025
3 min.
Warum ein vogtländischer Vollblutmusiker seinen eigenen Verein gegründet hat
Xander Schmidt (l.) und Andreas Grot von der Musikwerkstatt Grünbach zeigen auf den Bereich, wo die Bühne für „Lieder im Park" am 21. Juni stehen soll.
Der Verein Musikwerkstatt Grünbach ist jetzt im Vereinsregister eingetragen. Damit haben die vielfältigen Aktivitäten mit und um Andreas Groth jetzt eine offizielle Basis. Was geplant ist.
Margitta Rosenbaum
07.06.2024
3 min.
Ausstellung in Grünbach: „Die bunte Welt der Zeitungen der DDR“
Uwe Fritzsch aus Werda hat vor 20 Jahren begonnen, Zeitungen und Zeitschriften der ehemaligen DDR zu sammeln.
Ungefähr 150 Zeitungen und Zeitschriften aus der Zeit der DDR hat Uwe Fritzsch zusammengetragen. Ausgestellt werden sie am Samstag in der Alten Stickerei Grünbach. Wie fand er zu seiner Sammelleidenschaft?
Sylvia Dienel
06:00 Uhr
4 min.
Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Fleisch auf dem Grill muss für viele sein. (Archivbild)
Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.
von Christine Cornelius, dpa
06:06 Uhr
2 min.
Deutscher U21 schmeckt der Erfolg: Von Burgern bis asiatisch
Lobt die Bedingungen vor Ort: Antonio Di Salvo am guten Trainingsplatz.
Burger nach dem Sieg gegen Tschechien, asiatisch nach dem England-Erfolg. Wie geht es bei der U21 nach dem Italien-Spiel weiter? Ein Gericht wird es sicher nicht geben.
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
Mehr Artikel