Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Georg Forkel (links) bekam von Bürgermeister Jörg Kerber den Bürgerpreis für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten, unter anderem bei der Freiwilligen Feuerwehr, überreicht.
Georg Forkel (links) bekam von Bürgermeister Jörg Kerber den Bürgerpreis für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten, unter anderem bei der Freiwilligen Feuerwehr, überreicht. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Auszeichnung: Das sind die Gewinner des Ellefelder Bürgerpreises

In Ellefeld sind die Bürgerpreise für ehrenamtliche Tätigkeiten verliehen worden. Durch eine Neuerung wurde der Preis in diesem Jahr aufgeteilt. Wer sind die Gewinner?

In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres sind am Mittwochabend die Ellefelder Bürgerpreise verliehen worden. Die Vorschläge für die diesjährigen Preisträger konnte die Ellefelder Bevölkerung bei einer Online-Umfrage im September einreichen. Anders als in den Vorjahren wurde der Preis in diesem Jahr aufgeteilt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
22:04 Uhr
2 min.
München gleicht gegen Adler Mannheim in den DEL-Playoffs aus
Der EHC Red Bull München gelingt im Playoff-Viertelfinale gegen die Adler Mannheim der Ausgleich.
Der EHC Red Bull zeigt im ersten Playoffspiel in der neuen Arena seine Klasse. Allerdings bangt das Team um seinen Rückhalt.
19.03.2025
4 min.
Die unbekannte Brandgefahr: Darum rüstet eine vogtländische Feuerwehr Fahrzeuge jetzt mit Rauchmeldern aus
Eric Hering platziert einen Rauchmelder im Einsatzfahrzeug.
Die Freiwillige Feuerwehr in Ellefeld hat zusätzliche Rauchmelder in den Einsatzfahrzeugen und im Gerätehaus installiert. Sie sollen im Ernstfall Schlimmeres verhindern. Was ist der Grund dafür?
Florian Wunderlich
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
12:00 Uhr
2 min.
Auf der Suche nach einem Café-Betreiber in Ellefeld: Welche kuriose Idee jetzt zum Erfolg führen soll
Die Gemeindeverwaltung Ellefeld um Heike Strauch-Laschewski und Bürgermeister Jörg Kerber eröffnen ein Baustellencafé im „H34“.
Noch wird im Mehrzweckgebäude „H34“ gebaut und trotzdem öffnet dort am Donnerstag ein Café, das den Ellefeldern Lust auf mehr machen soll.
Florian Wunderlich
21:18 Uhr
3 min.
Mit zwei späten Toren: FSV Zwickau gewinnt Nachholspiel beim VFC Plauen und ist jetzt Tabellendritter
Der Zweikampf zwischen VFC-Kicker Daniel Gerstmeyer (links) und FSV-Profi Andrej Startsev beweist es: Das Duell zwischen dem VFC Plauen und dem FSV Zwickau war über weite Strecken eine umkämpfte Angelegenheit.
Das Derby in der Fußball-Regionalliga war lange Zeit eine enge Kiste. Am Ende setzten sich vor fast 3000 Fans die Gäste durch.
Monty Gräßler
Mehr Artikel