Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Leipziger Autor und Kabarettist las am Donnerstag in der Treuener St.-Bartholomäus-Kirche.
Der Leipziger Autor und Kabarettist las am Donnerstag in der Treuener St.-Bartholomäus-Kirche. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Bernd-Lutz Lange in Treuen: „Volkswitz hätte die Abnahme nicht bestanden“

Aus seinem jüngsten Buch „Freie Spitzen“ über den politischen Ostbock-Witz hat Autor und Kabarettist Bernd-Lutz Lange am Donnerstag vor viel Publikum in Treuen gelesen.

Irgendwann zwischen 1945 und 1989 in der Sowjetunion: Eine Frau hetzt von Laden zu Laden und versucht vergeblich, 200 Gramm Leberwurst zu kaufen. Im letzten Geschäft gibt es nur Blutwurst. Die Frau bestellt – und wird vor dem Kauf gefragt, ob sie schon Blut gespendet habe. „So hart ging es in DDR-Witzen nicht zu“, sagte Bernd-Lutz Lange...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.12.2024
3 min.
Grundsteuer in Treuen: Warum Hausbesitzer noch nicht aufatmen können
Wie viel Grundsteuer Treuens Hauseigentümer künftig zahlen müssen, ist unklar.
Die neue Treuener Satzung ist beschlossen. Die Stadt plant zwar keine Verschärfung ihrer Hebesätze. Doch Grund zur Entwarnung ist das noch nicht.
Sylvia Dienel
19:07 Uhr
3 min.
Venusberger Radsportler trotzen der Hitze
Karsten Schmidt (Mitte) gewann in Cunewalde die Klasse Masters 2.
Ungeachtet der heißen Temperaturen sind die RSV-Aktiven bei verschiedenen Wettbewerben ganz cool geblieben. Die Erfolgsbilanz der Erzgebirger kann sich sehen lassen.
Frank Grunert
09.12.2024
4 min.
Weil Glühwein alleine langweilig ist: Vogtländer fahren in Treuen auf neues Veranstaltungsformat ab
Die Kinder aus der Villa Kunterbunt sangen am Sonntag im Treuener Schloss.
Die erste Ausgabe von „Schloss*lokal“ hat dem einstigen Treuener Herrensitz, seinem Förderverein und etlichen Mit-Akteuren am Adventssonntag einen Ansturm beschert. Und es ist noch mehr geplant.
Sylvia Dienel
19:00 Uhr
2 min.
Bürgerinitiative gegen Solarpark Glösa verärgert über Chemnitzer AfD
Gegner des Solarparks bei einer Unterschriftensammlung Ende Mai.
Die Stadtratsfraktion der AfD lädt für Montag zu einem Bürgerdialog über den umstrittenen Solarpark. Die Gegner des Parks vor Ort stören sich daran.
Benjamin Lummer
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel