Auerbach
Aus seinem jüngsten Buch „Freie Spitzen“ über den politischen Ostbock-Witz hat Autor und Kabarettist Bernd-Lutz Lange am Donnerstag vor viel Publikum in Treuen gelesen.
Irgendwann zwischen 1945 und 1989 in der Sowjetunion: Eine Frau hetzt von Laden zu Laden und versucht vergeblich, 200 Gramm Leberwurst zu kaufen. Im letzten Geschäft gibt es nur Blutwurst. Die Frau bestellt – und wird vor dem Kauf gefragt, ob sie schon Blut gespendet habe. „So hart ging es in DDR-Witzen nicht zu“, sagte Bernd-Lutz Lange...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.