Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auerbach

Drückende Wahltermine: Die AfD bastelt an einem Burgfrieden

Drei Jahre der fünfjährigen Kreistagsperiode hat sich die AfD im Streit blockiert. Ein DSU-Haudegen soll es zur Landratswahl richten.

Die AfD nimmt im Vogtlandkreis einen erneuten Anlauf zur Wiedervereinigung ihrer getrennten Lager: Das sind einerseits die offizielle Kreistagsfraktion - zehn Mitglieder stark, mit Fraktionschef Steffen Arlt und dem Plauener Landtagsabgeordneten Frank Schaufel in ihren Reihen - und andererseits die sich für legitim haltende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
RB Leipzig schließt seine Baustellen
Noah Okafor kommt als Leihgabe vom AC Mailand nach Leipzig.
Mit Noah Okafor holen die Leipziger den zweiten Winterneuzugang. Die Kaderlücken sind damit geschlossen, der Neustart ist ohnehin geglückt.
Fabian Held
14.12.2024
4 min.
Vogtländische AfD zieht mit Mathias Weiser in die Bundestagswahl
Mathias Weiser wurde zum Spitzenkandidaten der vogtländischen AfD für die Bundestagswahl gewählt.
Die AfD nominierte am Samstag ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Februar. Fragen stellten die Delegierten kaum. Mit welchen Themen Mathias Weiser im Wahlkampf punkten will.
Gunter Niehus
14.01.2025
4 min.
Pädagogin will das Lernen verändern: „Schule im Aufbruch“ im Erzgebirge angekommen– ernüchternd ehrlich und richtungsweisend
Margret Rasfeld hatte zum Vortrag im Brecht-Gymnasium Schwarzenberg auch einige ihrer Bücher mitgebracht, in denen sie ihre Ansätze für eine neue Form der Bildungsarbeit beschreibt.
Margret Rasfeld hat eine Vision: Sie will mit ihrer Initiative „Schule im Aufbruch“ das Lernen in der Schule im Interesse der Kinder verändern. Dazu wählt die Pädagogin klare Worte und zeigt Wege auf.
Beate Kindt-Matuschek
14.01.2025
4 min.
Café, Apotheke, Indoor-Spielplatz: Welche Neuerungen Kunden der Chemnitzer Einkaufscenter erwartet
Jens Rudolph (links) setzt im Vita-Center den Fokus verstärkt auf Freizeitgestaltung. Im Chemnitz-Center soll eine Apotheke einziehen. Jörg Knöfel, Manager der Galerie Roter Turm, hofft auf positive Signale von den Eigentümern der seit August 2024 leerstehenden Kaufhof-Immobilie.
Die sechs großen Shopping-Center der Stadt gehen mit unterschiedlichen Problemen und Plänen in das Jahr. Veränderungen gibt es vor allem in der Gastronomie, aber auch im Freizeit- und Lebensmittelbereich.
Benjamin Lummer
26.11.2024
4 min.
Sorge um Klinikstandorte im Vogtland: So lief die Debatte im Kreistag
Wie steht es um die Krankenhäuser und die medizinische Versorgung im Vogtland?
Die Krankenhauslandschaft im Vogtland war Thema einer am Montagnachmittag einberufenen Sondersitzung des Kreistags. Was für Diskussionen sorgte.
Nicole Jähn
15:00 Uhr
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
Mehr Artikel