Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hat bis zum Start am Samstag noch gut zu tun: Norman Vogel bestückt einen der vier Verkaufsautomaten im 24/7-Laden am Auerbacher Neumarkt.
Hat bis zum Start am Samstag noch gut zu tun: Norman Vogel bestückt einen der vier Verkaufsautomaten im 24/7-Laden am Auerbacher Neumarkt. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Einkaufen rund um die Uhr: In Auerbach öffnet der erste Automaten-Laden

Snacks und Getränke, dazu Rauchwaren - und perspektivisch ein größeres Sortiment: Warum sich Norman Vogel aus Ellefeld mit der Eröffnung des ersten 24-Stunden-Kiosks im Göltzschtal auf Neuland wagt.

Berlin und andere Großstädte haben „Spätis“; andernorts, in Chemnitz oder Zwickau etwa, sind gerade Automatenläden im Trend: Geschäfte, die sieben Tage die Woche, rund um die Uhr geöffnet haben. Ab Sonnabend gibt es so einen 24/7-Shop, wie die Branche das Handelskonzept nennt, auch in Auerbach.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.07.2024
4 min.
Hier können die Auerbacher rund um die Uhr shoppen
Benjamin Klug bestückt die Automaten mit Snacks. Aus Erfahrung weiß der 35-Jährige, was junge Menschen lieben: Soft- und Energiedrinks, Chips und Süßes: Eher weniger Gesundes. Der Shop ist rund um die Uhr offen, wird aber durch Kameras überwacht, um Vandalismus zu vermeiden.
Altbacken geht anders: Ein Geschäft spricht gezielt die Jugend an. Und besonders junge Nachteulen treffen sich dort gern. Ganz legal ist das aber nicht. Die Inhaber drücken aber auch mal ein Auge zu.
Cornelia Henze
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
17:17 Uhr
3 min.
Stiftung Warentest: Nur jeder zweite Toast ist „gut“
Vollkorntoast hat doppelt so viele Ballaststoffe wie Weizentoast und hält länger satt.
Stiftung Warentest hat 24 Toastbrote geprüft. Die meisten sind, wie sie sein sollen: goldbraun und knusprig. Doch es gibt auch Abzüge – nicht nur für optische Mängel.
Susanne Plecher
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
17:18 Uhr
3 min.
Boeing fasst in Dauerkrise Tritt - Zölle bedrohen Geschäft
Boeing hofft, die Produktion der 737 Max bald ausbauen zu können. (Archivbild)
Boeing fliegt seit Jahren von einem Verlust in den nächsten. In diesem Jahr sieht es besser aus. Doch Donald Trumps China-Zölle sind ein Problem.
04.04.2025
4 min.
Einkaufen rund um die Uhr: In Reichenbach öffnet der erste Automaten-Shop
Mirko Lorenz (links) und Sascha Bergow haben den nagelneuen Automaten-Store Reichenbach 24/7 am Markt eingerichtet.
Der Trend erobert jetzt auch die Provinz. Der 24/7-Shop am Reichenbacher Markt kommt ohne Personal aus. Das Angebot reicht von Getränken über Snacks bis zu Tabakwaren. Es soll noch ausgebaut werden.
Gerd Betka
Mehr Artikel