Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Noch ohne Namen: Sachsenforst bittet um Vorschläge, wie die neue Blockhütte am Stauweiher heißen soll.
Noch ohne Namen: Sachsenforst bittet um Vorschläge, wie die neue Blockhütte am Stauweiher heißen soll. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Ellefeld: Blockhütte an Martins Holzerlebnisweg braucht einen Namen

Wenn der neue Forstweg im Revier Beerheide fertig ist, soll die Wanderschutzhütte am Stauweiher bei Ellefeld einen Namen erhalten. Der Sachsenforst sammelt Ideen.

Genutzt wird sie schon rege – die neue Wanderschutzhütte am Stauweiher nahe der Doppelbrücke im Göltzschtal zwischen Ellefeld und Beerheide. Jetzt sucht der Staatsbetrieb Sachsenforst, der das Blockhaus im Revier Beerheide hat errichten lassen, einen Namen dafür.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
06:00 Uhr
4 min.
Kurzkuren für Berufstätige im Erzgebirge boomen: Was hinter dem Reha-Erfolg steckt
In jeder Übungseinheit absolviert Sportlehrerin Katharina Findeisen (Mitte) mit den Kursteilnehmern in der Knappschaftsklinik Warmbad einen Kraftkreis.
Gesundheit stabilisieren, bevor ein Krankenschein nötig wird: Die Rehakliniken in Warmbad und Wiesenbad beteiligen sich am „RV Fit“-Programm der Rentenversicherung und sind für ein Jahr ausgebucht. Darum ist es für Arbeitnehmer so attraktiv.
Mike Baldauf
06:15 Uhr
4 min.
„Tina’s Ice Laden“: Wer sind die Drogendealer aus Freiberg?
Am Landgericht Bamberg hat der Prozess gegen ein Dealer-Ehepaar aus Freiberg begonnen. Im Bild: Der Angeklagte und seine Verteidigerinnen Ines Kilian und Ricarda Dornbach.
Knapp ein Jahr lang hat ein Freiberger online Drogen verkauft - auch an die Polizei. Er selbst war sich ein guter Kunde. Welche Rolle spielt seine Frau? Details aus dem Prozess am Landgericht Bamberg.
Cornelia Schönberg
20.02.2025
3 min.
Hochsitze reihenweise umgestoßen: Treibt ein radikaler Jagdgegner im Vogtland sein Unwesen?
Stefan Voigt, Revierförster von Beerheide, an einem der umgestürzten Hochstände in einem Waldgebiet bei Jägersgrün.
In einem Waldgebiet der Gemeinde Muldenhammer wurden wiederholt jagdliche Einrichtungen beschädigt. Der Staatsbetrieb Sachsenforst geht jetzt in die Offensive.
Tino Beyer
21.03.2025
2 min.
Name gesucht: Wie soll diese neue Blockhütte im Vogtland heißen?
David Neubert vom Forstbezirk Schöneck nimmt Namensvorschläge für die neue Hütte entgegen.
Am Hämmerling im Forstrevier Kottenheide wurde eine Blockhütte errichtet. Jetzt wird für sie ein Name gesucht.
Tino Beyer
Mehr Artikel