Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Friede, Freude, Eierkuchen gab es im Rodewischer Ratskeller nicht. Christian Kirsch (links) vom Kreisfeuerwehrverband fand gegenüber Sachsens Innenminister Armin Schuster ziemlich klare Worte, wo Verbesserungsbedarf besteht.
Friede, Freude, Eierkuchen gab es im Rodewischer Ratskeller nicht. Christian Kirsch (links) vom Kreisfeuerwehrverband fand gegenüber Sachsens Innenminister Armin Schuster ziemlich klare Worte, wo Verbesserungsbedarf besteht. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Feuerwehrleute fordern vom Minister: Keine Weiterbildung im Urlaub!

Die CDU hatte Mittwochabend Rettungskräfte nach Rodewisch zur Diskussion geladen. Der Innenminister war auch dabei. Er stimmte vielen Vorschlägen zu. Was Töpfern auf Malta damit zu tun hat.

Sein schärfster Kritiker stand direkt neben ihm. Gerade hatte Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) im Rodewischer Ratskeller das starke Engagement des Freistaats für den Brandschutz gelobt, da zählte Christian Kirsch auf, was alles schlecht läuft. Der Lengenfelder Wehrleiter und Ehrenvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands leitete mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.04.2025
4 min.
Sachsen streicht mehr als 100 Millionen Euro beim Feuerwehr-Etat: Was das für die Einsatzbereitschaft bedeutet
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) will Investitionen bei der Feuerwehr verschieben.
Ausrüstung, Gebäude, Landesfeuerwehrschule und Nachwuchsförderung: Mehr als 100 Millionen Euro fehlen im Etat-Entwurf des Innenministeriums. Der Chef des Landesfeuerwehrverbands warnt vor einem neuen Investitionsstau.
Tobias Wolf
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
31.03.2025
4 min.
Doppelhaushalt 2025/26: Was bedeutet der Sparkurs für Sachsens Sicherheit?
Sachsens Innenministerium spart im neuen Doppelhaushalt nicht nur bei der Polizei und Feuerwehr.
Knappe Finanzen treffen Polizei, Feuerwehr und Verfassungsschutz. Mehr Personal gibt es nur bei der Polizei, aber manche Einsparung finden Gewerkschafter verwerflich.
Tobias Wolf
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
26.04.2025
2 min.
RB Leipzig erwartet viel Tempo in Frankfurt
Leipzigs Trainer Zsolt Löw kann in Frankfurt wieder auf Xavi Simons zurückgreifen.
In dieser Saison gibt es für die Eintracht gegen RB Leipzig bislang noch nichts zu holen. Im Kampf um die Champions League können die Sachsen wieder mit Simons spielen, doch der Abwehrchef fällt aus.
26.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 26.04.2025
Ein Pfau steht auf der Berliner Pfaueninsel.
Mehr Artikel